Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Hihoo949

27.10.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
6
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Hihoo949
01.08.2024, 13:55

Wie berechne ich die Stahlspannung?

Hallo in die Runde,

ich steh gerade auf dem Schlauch und komm bei einem Problem nicht weiter.

Ich hab einen 1-Feldträger aus Stahlbeton. Die Feldlänge beträgt 2,80m und ich habe in der in der Feldmitte ein Maximales Moment von 43,22 kNm. Der Stahlbetonkörper hat den Querschnitt von 0,3x0,3m, eine Betondeckung von 3cm und 3 Stäbe mit Durchmesser 12mm. Er biegt sich in Feldmitte um 9,55mm durch.

Kann mir jemand sagen wie ich auf die Stahlspannung komme??

Danke schon mal im voraus!!

Formel, Stahl, stahlbeton, Statik
1 Antwort
Hihoo949
13.06.2022, 10:42
,
Mit Bildern

Alte Zeichnungen auf Pergament Papier aufhängen?

Hallo in die Runde,

ich habe wunderschöne alte Zeichnungen von meinem Ur Opa gefunden. Er war Ingenieur und ich würde diese Zeichnungen gerne einrahmen und aufhängen. Muss ich dabei etwas beachten? Bleichen die Bilder mit der Zeit aus? Ich möchte sie ungern nur 4-5 Jahre zuhängen haben, dass ich sie danach weg schmeißen kann, weil sie ausgeblichen sind. Manche Zeichnungen sind mit Tusche und manche mit Bleistift. Hat jemand damit Erfahrung?

Beste Grüße

Bild zum Beitrag
Kunst, Zeichnung
1 Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel