Kann man die Prüfungen beim DAA-Technikum ohne Präsenzseminare schaffen?

Zu meiner Situation: Ich wohne sehr ländlich in einem erzgebirgischen Dorf und derzeit bin ich an einer Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker in Elektrotechnik interessiert und bisher scheint das für mich nur beim DAA-Technikum in Frage zu kommen, weil die einige Prüfungszentren relativ in meiner Nähe haben.

Andere Anbieter wie die ILS oder SGD scheinen nur ein festes Prüfungszentrum zu haben, was für mich diese Weiterbildung im Fernstudium ziemlich unmöglich macht bei diesen Anbietern und die ILS verpflichtet sogar einen an Präsenzseminare teilzunehmen.

Das DAA-Technikum bietet "freiwillige" Präsenzseminare an, die einen praktische Übungen und Hilfen zum bestehen der Prüfungen anbieten. "Freiwillig" deshalb, weil man angeblich auch ohne Präsenzseminare diese Prüfungen machen kann, weil das Lernmaterial alles wichtige für die Prüfungen abdecken sollte (wenn man dem DAA-Technikum glaubt).

Auf Fernstudiencheckern habe ich aber von einigen gelesen, dass das Lernmaterial alleine nicht ausreicht um gut vorbereitet zu sein für die Prüfungen und teilweise bestenfalls als Nachschlagewerk diene, was mich sehr stutzig macht und über die Qualität des Lernmaterials zweifeln lässt, wenn es nicht zum Selbststudium ausreicht.

Machte mal jemand oder macht derzeit jemand seinen Techniker bei dem DAA-Technikum und kann mir sagen, ob es wirklich möglich ist diese Prüfungen ohne Seminare zu schaffen, weil alles in den Skripten abgearbeitet wird?

...zum Beitrag

Hallo zusammen, mache zurzeit meinen HLKS Techniker an der DAA. 5 Semster aktuell.

Kommt stark auf deine Motivation und schulische Laufbahn an. Mit Abitur kannst du die Basismodule Mathe, Physik, Englisch, Deutsch ziemlich gut allein bewältigen. Andernfalls sollte man schon reinschnuppern um ein Gefühl für die Inhalte zu bekommen.

Und das Bafög fällt dann bei kaum Anwesenheit natürlich weg, ich persönlich bin Selbstzahler, da meine Flexibilität wichtig für mein Privat und Arbeitsleben ist. Also 75 Prozent Anwesenheit meines Wissens nach. Und so Geschichten wie Ils und sgd würde sehr stark überdenken. Inhaltlich kommen die nicht mal ansatzweise ans DAA ran. Also ist nicht alles aus Gold bei der DAA aber auf jeden Fall die höhere Qualität. Spürt man auch bei dem Kommilitonen, von denen lernst bei den Fachspezifischen Seminaren am meisten.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Es lohnt sich auf jeden Fall!

Grüße gehen raus

...zur Antwort