Frage 1: Welche Gelder kann ich für mich beantragen?

DIr steht ab Geburt des Kindes Elterngeld zu, mindestens 300 € + 184 € Kindergeld.

Frage 2: Soll ich den Vollzeitjob annehmen und wenn ich mich dazu entscheide bekomm ich dann trotzdem Zuschüsse?

Nimm den Vollzeitjob an, denn dann bekommst du je nachdem was du verdienst höheres Elterngeld (65 % bzw. 67 % deines Netto-Gehaltes)

Frage 3: Wie sieht es aus mit einer Wohnung wenn ich auf 400€ eingestellt bleibe?

Erkundige dich bei der zuständigen Arge, da du erst 19 bist könnte es schwierig werden, da die erstmal alles ablehen weil du könntest ja bei deiner Mutter wohnen . Du musst dort massive Gründe angeben, das die dir eine Wohnung zahlen aber versuch es einfach.

Bekomme ich Erstausstattung fürs Kind weil bei meine Mutter wäre auch kein Platz für ein Baby?

AUch da frag mal bei der Arge nach!

Übrigens du bist verpflichtet deinen Arbeitgeber ab dem 3. Monat über deine Schwangerschaft zu informieren, weil du dadurch mehr Rechte hast (u.a. Kündigungsschutz, les mal im Mutterschutzgesetz nach)

Hoffe ich konnte dir erstmal helfen, wenn du weitere Fragen hast meld dich.

...zur Antwort

Du musst den Ring am selben Wochentag rein machen wie du ihn rausgenommen hast. Also am 7ten Tag.

...zur Antwort
Vorstellungsgespräch für eine zweite Ausbildung

Hallo, Ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum Fachlageristen, die zum 01.08.2012 anfangen würde. Dies bezüglich habe ich ein paar Fragen an euch...aber zunächst noch ein paar Angaben zu meiner Person: Ich bin 20 Jahre alt und habe von 2008-2010 eine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer gemacht und auch beendet. Danach bekam ich in der Firma ein dreimonatigen Vertrag als Fachkraft. Doch da ich keinen Führerschein habe und auch während der Anstellung keinen angefangen habe, wurde mein Vertrag nicht verlängert. Da ich nicht flexibel genug war. Also bin ich seit dem 01.10.2010 arbeitslos. Ich habe ein Jahr lang Bewerbungen geschrieben und versucht wieder in den Beruf einzusteigen, aber es hat sich nichts ergeben. Dann kam ich irgendwann auf die Idee mich für eine zweite Ausbildung zu bewerben und so kam es halt das ich morgen dieses Vorstellungsgespräch habe. Nun weis ich nicht ganz was ich auf folgende Fragen antworten soll:

Warum möchten Sie eine zweite Ausbildung machen?

Warum wurde das Arbeitsverhältniss mit Ihrem früheren Arbeitgeber beendet? (In meinem Arbeitszeugnis steht das ich aus betrieblichen Gründen ausgeschieden bin)

Ausserdem würde ich mich sehr über gute Antworten auf Standartfragen wie z.B: Warum gerade unser Unternehmen? Warum ich der richtige Bewerber bin? Stärken/Schwächen? Vorstellungen vom Berufsbild Ob ich noch Fragen an das Unternehmen haben? ..... freuen.

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Steve

...zum Beitrag

Warum möchten Sie eine zweite Ausbildung machen? Weil ich gemerkt habe, das der erste Beruf aus irgendwelchen Gründen (Überleg dir gescheite) nichts für mich war, möchte ich gerne etwas neues machen. Oder: In meinem Beruf gibt es in der Region nicht genug Arbeitsplätze deswegen möchte ich meine Chancen auf eine Arbeitsstelle durch eine neue Ausbildung verbessern.

Warum wurde das Arbeitsverhältniss mit Ihrem früheren Arbeitgeber beendet? (In meinem Arbeitszeugnis steht das ich aus betrieblichen Gründen ausgeschieden bin)

Wenn drin steht aus betrieblichen Gründen, würde ich sagen, dem Betrieb ging es finanziell nicht gut und deswegen wollte dieser sich verkleinern,

Warum gerade unser Unternehmen? Informier dich gut über das Unternehmen.

Interessantes Unternehmen, guter Ruf,

Warum ich der richtige Bewerber bin? Stärken/Schwächen? Stärken: Teamfähig, aufgeschlossen, schnelle Auffassungsgabe

Schwächen: Zurückhalten

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort