Ja  ich habe das selbe Problem...

...zur Antwort

Wirtschaftsliberalismus, um es kurz und knapp zu halten, ist ein liberaler also offener, relativ unkontrollierter Umgang mit einem beliebigen wirtschaftlichen Spektrum. So leben wir in Deutschland in einer teil wirtschaftsliberalistischen Wirtschaft, der sogenannten Soziale Marktwirtschaft. Das heißt, dass der Staat begrenzt in das wirtschaftliche Geschehen eingreift. Beispielsweise durch eine Steuer.

...zur Antwort

Man kann sich für sein Heimatland schämen, doch muss man wissen wofür. Dieses wofür betrifft aber keine Vorurteile, sondern tatsächliche Fakten.

...zur Antwort