Hey! Folgendes Problem: wie man oben schon sehen kann, bin ich Halbschwimmer. Heißt, ich kann schon schwimmen, allerdings nur in niedrigem Wasser, wo meine Füße noch auf dem Boden ankommen. Sobald mir das Wasser aber im Stehen am Mund oder höher reicht, bekomme ich absolute Panik und dann geht gar nichts mehr. Sprich, gewohnte Arm&Beinbewegungen sind komplett vergessen und ich könnte am liebsten anfangen zu hyperventilieren. Ich habe auch gemerkt, dass ich beim Schwimmen (im Nichtschwimmerbecken) keine Ausdauer habe. Ich muss immer mal wieder anhalten, um zu verschnaufen; ich spüre immer so einen heftigen Druck auf den Brustkorb, der mir das Atmen erschwert. Keine Ahnung, ob das irgendwie zusammenhängt. In der dritten Klasse ungefähr, habe ich auch privat Schwimmunterricht genommen, und da ist dann das Problem erstmals aufgetaucht: ich musste bspw ins Wasser springen (das Wasser war etwas höher als ich), aber ich konnte einfach nicht und habe mich geweigert. Die Lehrerin meinte dann nach mehreren erfolglosen Stunden, dass es so auch nichts bringt, wenn ich mich nicht traue und dementsprechend haben wir dann aufgehört. In der vierten Klasse waren wir dann in der Schule schwimmen, dort hat sich natürlich keiner darum bemüht, mir das Schwimmen ordentlich beizubringen. Versteht mich nicht falsch, ich habe absolut nichts dagegen, dass ich nur im flachen Wasser schwimmen kann. Ich leide nicht darunter oder sonst was, es macht mir nichts aus. Was aber glaube ich auch noch wichtig zu erwähnen ist, ist dass ich irgendwie generell ein Problem mit tiefem Wasser habe. Wenn ich bspw über eine Brücke laufe, bekomme ich ein ganz mulmiges Gefühl, was sich schon wie Panik anfühlt, obwohl ich ja sicher auf der Brücke stehe. Genauso wenn ich weeeit entfernt von einem Fluss spazieren gehe; Panik, obwohl ich weiß, dass nichts passieren kann. Ich weiß echt nicht, woran diese Panik vor Wasser liegt. In meiner Vergangenheit hatte ich eigentlich auch nie irgendwelche schlechte Erfahrungen, zb fast ertrunken. Vielleicht eine Phobie? Jedenfalls ist es so, dass es sein könnte, dass wir dieses Jahr (10.Klasse, Gymnasium) in der Schule schwimmen gehen. Ich gehe mal stark davon aus, dass jeder schwimmen kann außer ich. Was machen die dann mit mir? Muss ich am Beckenrand sitzen und zu gucken oder bekomme ich demütigende Schwimmflügel? Ich glaube übrigens nicht, dass ich das Schwimmen noch "richtig" erlernen kann, oder dass mir da ein Sportunterricht hilft. Meine Angst ist einfach größer. (Wie gesagt, ich habe kein Problem damit, aber wir wissen ja wie Lehrer sind, die kein Verständnis für sowas haben). Oder kann ich auch vom Unterricht befreit werden, da es die letzten zwei Stunden sind? An einen ärztlichen Attest habe ich auch schon gedacht, aber kein Arzt wird mir wegen Halbschwimmer eine Entschuldigung schreiben, und eigentlich will ich die auch gar nicht. Hat da jemand Erfahrung, wie das so abläuft? Auch mit der entsprechenenden Sportnote? Danke im Voraus :)