"Rechner startet nicht mehr" (Blackscreen)

Hi Community, Ich habe mir vor kurzem neue Hardware zugelegt, darunter ein M5 A97 R2.0 Mainboard eine Zotac R9 AMD Chip Grafikkarte und nen FX 6300 Prozessor.

Das ganze lief zusammen mit der Festplatte, Netzteil, DVD-Laufwerken und rechtlichen Zeug einige Monate zusammen. Bis mit einemal der Rechner nicht mehr starten wollte, ich erkläre nun im nachfolgenden Text genaue ablaufreihenfolge:

  1. Netzteil einschalten (schalte ich meißtens aus).
  2. Startkabelzusammen führen (der Knopf hat sich schon seit ewigkeiten verabschiedet)
  3. Lüfter beginnen sich zu drehen und zu leuchten, Grafikkarte fährt ebenfalls nach üblichem prozeder hoch.
  4. Auf dem Mainboard meldet sich nun entweder das "DRAM LED" mit durchgehend roten leuchten und Blackscreen, oder in seltensten Fall wird mir die Hardwareliste der einzelnen Hardwarekomponenten angezeigt, fährt aber aus eigener Hand nicht fort. Mir wird jedoch die möglichkeit mit "F1" geboten ins BIOS zu gelangen worauf ich hier bis jetzt immer auf die Bootliste zugegriffen habe und die Festplatte mit Windows darauf ausgewält und windows sich hochgefahren hat. Doch kaum denkt man" YEAH!, es klappt" friert mit das Bild wärend des Hochfahrens ein, spätestens beim Login-Screen oder frühestens bereits im BIOS...

Da ich die neuen Hardwarekomponente (Grafikkarte u. CPU) mit einem Kumpel zusammen erworben habe, tauschten wir diese aus, inkl. Netzteil und RAM doch brachte dies keinen erfolg, wärendessen sie bei ihm weiterhin funktionieren. So gehe ich davon aus, das mein Mainboard der Grund ist, doch möchte ich es nicht voreilig einschicken, wenn es nicht doch eine möglichkeit zur behebung des Problems geben könnte ...denn immerhin startet meine "Lady" noch ab und zu.

Freue mich auf Hilfreiche Antworten :) Grüße Heroesblood

PS.: - ab und zu wird die CPU ziemlich schnell sehr heiß, aber nur auf meinem Mainboard funktioniert auf der Platine von mein Kumpel einwandfrei. -.- - Habe zudem sämtliche funktionen des Mainboards schon ausprobiert, höchstens nicht richtig ^^

...zum Beitrag

Sorry für schreibfehler, wurde mit einem SEHR LANGSAMEN RECHNER geschrieben! Für ausbesserungen war keine Zeit ^^

...zur Antwort

War es denn vor dem zurücksetzen besser?

-> Soundtreiber installieren, wenn nicht schon gemacht

-> Vielleicht ist in den Sound-Einstellungen 5.1 (Surround-Sound) eingestellt und deine Kopfhörer können nur Stereo oder anders herum

...zur Antwort

Ich gehe inzwischen definitiv davon aus, dass es am so genannten "Overscan" liegt... Laut dem wird gemeint, dass man dieses Prob. vorher einberechnen sollte, sprich das Video vorher anpassen muss, so wie ich es nun noch einmal gemacht habe und jetzt schließen die Ränder perfekt ab. War aber auch ein riesen Aufwand, finde ich -.-

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Overscan

...zur Antwort

Moin, hast du das Handbuch noch zu deinem Mainboard? wenn ja, suche mal nach einem manuellen Reset deines mainboards,eine kleinen stecke zum umstecken auf dem Mainboard, bei meinem zumindest, vll hilft das weiter

Handbuch zu deinem Mainboard: http://de.msi.com/service/download/manual-18771.html

...zur Antwort