Ich würde garnicht Fasten. Und das Frühstück auszulassen ist ungesund. Wenn du beim Abnehmen hungerst, denkt dein Körper, dass eine schwierige Zeit ansteht, und legt Fettreserven an. Das ist zwar überlebenswichtig, bringt dich allerdings nicht zum Ziel.

Deine Essenszeiten sollten regelmäßig sein und am besten 3 Mal am Tag.

Essen bringt uns Energie, die wir brauchen um durch den Tag zu kommen. Dabei hat jeder einen bestimmten Energiebedarf, abhängig von seiner Genetik oder aber auch seiner Bewegung.

Wenn jemand mehr Energie zu sich nimmt als er verbraucht, dann wird diese gespeichert. In dem Fall lagert sich das Essen ab.

Entgenwirken kannst du, indem du entweder deinen Energiebedarf erhöhst, also dich mehr bewegst.

Sport ist Vielseitig. Mach etwas was dir spaß macht und dann ziehst du es auch durch. Machst du es nur, weil du Gewicht verlieren möchtest, wirst du es nicht lange halten können.

Du kannst joggen gehen, schwimmen, Seilspringen, workouts, oder auch in der Gemeinschaft: Volleyball, Basketball, Handball, Fußball...

Du kannst aber auch die zugeführte Energie reduzieren.

Wie vorhin erwähnt, darfst du nicht hungern, weil das nach einer Weile den gegenteiligen Effekt hat. Lass Fertiges oder stark Zuckerhaltiges weg. Bei deinen anderen Fragen haben dir deswegen schon viele Leute gute antworten gegeben. Gemüse und Obst sind gut.

Wenn du sehr viel Fleisch konsumiert, kannst du da deinen Verbrauch etwas reduzieren. Und wenn du an Fleisch kaum hängst und dir Tierwohl am Herzen liegt, kannst du auch kurzzeitig (bei richtiger Ernährung auch so lange wie du möchtest) Vegetarismus ausprobieren. Da solltest du aber noch einmal schauen dass du im Ausgleich sehr viel Gemüse konsumierst.

Ernähre dich einfach Gesund. Wie bereits erwähnt solltest du das mit deinen Eltern klären und mit deren Hilfe einen Arzt um Rat fragen.

Ich würde dir besonders einen Arzt empfehlen wenn du denkst, dass du garnicht so viel oder so viel ungesundes konsumierst. Denn manchmal liegt es nicht an dir, sondern an deinem Stoffwechsel oder einer Krankheit. Um das Problem also an der Wurzel zu packen, frag lieber einen der deine Situation besser kennt als wir und solche Sachen proffessionell erkennen kann.

Lieb dich so wie du bist, damit du deine Veränderungen lieben kannst.

Freundliche Grüße

...zur Antwort

Das Druckgefühl kann durch Gelenkflüssigkeit entstehen, wenn das Knie dieses vermehrt erzeugt. Zb durch eine Verletzung oder einen Sturz. Es könnte aber auch eine Entzünding sein.

Hast du dich nicht Verletzt oder bist gestürzt, dann ist das wahrscheinlich auf dein Wachstum zurück zu führen.

Mach dir keine großen Sorgen, aber sollten diese anhalten oder unaushaltbar sein, dann solltest du einen Arzt aufsuchen.

Lenk dich vielleicht etwas ab, trink was. Vielleicht schmerzt es in manchen Positionen nicht ganz so sehr, vielleicht hilft auch Massieren.

...zur Antwort

Wann du es sagst, hängt ganz von dir und der Situation ab. Ich finde es eine gute Idee, mit ihr darüber zu sprechen. Du musst nicht unbedingt mit dem Ziel abzunehmen starten, sondern einfach mit dem Vorwand gesünder zu leben, deine Ziele erreichen.

Dann ergibt sich das meistens.

Frag sie, ob sie weniger Süßkram und mehr Gesundes, wie Obst oder gemüse, kaufen könnte.

Meistens ist es Gesünder selbst zu kochen, was aber mit einem großeren Zeitaufwand einher geht. Du könntest ihr also anbieten, zu helfen, oder gar selbst zu kochen. Natürlich nur die Sachen, die in deinem Alter machbar sind.

Wie auch hier viele erwähnt haben, musst du vorsichtig sein, nicht in eine Essstörung zu geraten, weil du denkst du wärst zu dick.

Mobbing nagt leider am Selbstbewusstsein und geht leider mit solchen Gedanken einher.

Man ist was man isst.

Also ernähre dich einfach Gesünder.

Ich würde dir einen Arzt empfehlen, der dir genauere Auskunft um dein Idealgewicht geben kann und aufpassen würde, dass du keine Linie überschreitest.

Gleichzeitig kann er dir sagen ob dein Gewicht gesundheitliche schäden ahnen kann, oder nur ein rein Optisches Problem wird.

Und noch was: Geh erhobenen Hauptes, senk deinen Oberkörper vor Leuten nicht. Ich weiß, dass das schwer mit mangelndem selbstwertgefühl ist, aber so bietest du weniger Angriffsfläche. Körpersprache macht viel aus und Mobber suchen sich die jenigen mit weniger Selbstbewusstsein aus, da sie sich selbst damit erhöhen wollen.

Ansonsten kannst du zu Lehrern und Vertrauenslehrern gehen und deine Probleme äußern.

Freundliche Grüße

...zur Antwort

Zuerst: Setze dich nicht unter Zeitdruck. Sonst wird das Ergebnis nicht langanhaltend oder du fällst in ungesunde Muster.

Ernährung ist das A & O, sprich ernähre dich gesund.

Gesunde Ernährung: Viel abwechslung und besonders viel Obst und Gemüse. Achte darauf, dass die Lebensmittel die du zu dir nimmst, nicht zu fettig oder Zuckerhaltig sind. Klar, solltest du Chips oder Süßigkeiten etwas minimieren, allerdings ist das nicht so einfach, da dort viele Suchtstoffe enthalten sind. Du wirst also leicht rückfällig wenn du von 0 auf 100 darauf verzichtest. Aber du könntest deine Eltern bitten diese nicht mehr zu kaufen.

Durch gesunde Ernährung steuerst du Richtung Normalgewicht, wirst fitter und deine Haut bessert sich. Gleichzeitig wirst du dadurch etwas selbstbewusster.

Deinen Charakter musst du nicht ändern, sondern musst ihn verstehen. Akzeptiere dass du du bist, um dich weiter zu entwickeln. Wenn du lernst mit dir selbst umzugehen, bist du mit dir selbst im reinen.

Such dir einen Tag in der Woche, dem du nur dir widmest. Geh duschen oder Baden, tu das was dir und deinem Körper gut tut. Eine Gesichtsmaske, ein Dampfbad egal was. Lass dich verwöhnen und entspann dich. Völlig beruhigt kannst du dich besser reflektieren.

Das stärkt dein Selbstbewusstsein und hilft dir, dir selbst näher zu kommen.

Doch wir alle kennen deine Umstände nicht, wissen nicht, wie genau wir dir helfen können.

Aber du kannst dir Unterstützung holen. Zum Arzt gehen der dir Erklärt, wie du deinem Ziel näher kommst. Ernährung, Pickel...

Aber auch zum Psychologen, der dir Hilft glücklicher zu leben, negative Gedanken loszuwerden und endlich du selbst zu sein.

Das alles ist manchmal schwierig, und scheint manchmal vielleicht sogar Aussichtslos, doch du kannst es schaffen, da bin ich mir sicher.

Bestimmt hilft dir auch Sport in der Gemeinschaft etwas. Sport macht Fit und du lernst mit Menschen umzugehen.

Ich wünsch dir alles gute, aber übernimm dich nicht, Hunger nicht, und sei nicht so Hart zu dir selbst.

Freundliche Grüße

...zur Antwort