Ich würde garnicht Fasten. Und das Frühstück auszulassen ist ungesund. Wenn du beim Abnehmen hungerst, denkt dein Körper, dass eine schwierige Zeit ansteht, und legt Fettreserven an. Das ist zwar überlebenswichtig, bringt dich allerdings nicht zum Ziel.
Deine Essenszeiten sollten regelmäßig sein und am besten 3 Mal am Tag.
Essen bringt uns Energie, die wir brauchen um durch den Tag zu kommen. Dabei hat jeder einen bestimmten Energiebedarf, abhängig von seiner Genetik oder aber auch seiner Bewegung.
Wenn jemand mehr Energie zu sich nimmt als er verbraucht, dann wird diese gespeichert. In dem Fall lagert sich das Essen ab.
Entgenwirken kannst du, indem du entweder deinen Energiebedarf erhöhst, also dich mehr bewegst.
Sport ist Vielseitig. Mach etwas was dir spaß macht und dann ziehst du es auch durch. Machst du es nur, weil du Gewicht verlieren möchtest, wirst du es nicht lange halten können.
Du kannst joggen gehen, schwimmen, Seilspringen, workouts, oder auch in der Gemeinschaft: Volleyball, Basketball, Handball, Fußball...
Du kannst aber auch die zugeführte Energie reduzieren.
Wie vorhin erwähnt, darfst du nicht hungern, weil das nach einer Weile den gegenteiligen Effekt hat. Lass Fertiges oder stark Zuckerhaltiges weg. Bei deinen anderen Fragen haben dir deswegen schon viele Leute gute antworten gegeben. Gemüse und Obst sind gut.
Wenn du sehr viel Fleisch konsumiert, kannst du da deinen Verbrauch etwas reduzieren. Und wenn du an Fleisch kaum hängst und dir Tierwohl am Herzen liegt, kannst du auch kurzzeitig (bei richtiger Ernährung auch so lange wie du möchtest) Vegetarismus ausprobieren. Da solltest du aber noch einmal schauen dass du im Ausgleich sehr viel Gemüse konsumierst.
Ernähre dich einfach Gesund. Wie bereits erwähnt solltest du das mit deinen Eltern klären und mit deren Hilfe einen Arzt um Rat fragen.
Ich würde dir besonders einen Arzt empfehlen wenn du denkst, dass du garnicht so viel oder so viel ungesundes konsumierst. Denn manchmal liegt es nicht an dir, sondern an deinem Stoffwechsel oder einer Krankheit. Um das Problem also an der Wurzel zu packen, frag lieber einen der deine Situation besser kennt als wir und solche Sachen proffessionell erkennen kann.
Lieb dich so wie du bist, damit du deine Veränderungen lieben kannst.
Freundliche Grüße