Antwort
Du kannst einfach umformen auf eine der beiden. z.B. y = -2x-1, das ist eine ganz normale lineare Funkion f(x) = -(2x+1), und da kannst du jetzt für x alles beliebige einsetzen und hast sofort f(x), also y.
f(1) = -(2*1+1) = -3 —> x=1, y=-3
f(2) = -(2*2+1) = -5 —> x=2, y=-5
…