Änderungsbescheid für Pflegekind?

Durch den Änderungsbescheid vom Jobcenter soll mein Pflegekind kein Mitglied der Bedarfsgemeinschaft mehr sein ( 20 Monate in der BG gewesen)und somit können keine Leistungen mehr nach dem SGB II erbracht werden laut Vorgaben durch den Änderungsbescheid. (Kann man das von einen auf den anderen Tag ändern oder ????) Mein Ansprechpartner vom Jobcenter mit der ich telefoniert habe, bestätigte mir das mit dem Änderungsbescheid auf Rücksprache mit ihrem Vorgesetzten. Mein minderjähriges Kind ist 16 Jahre alt und ist ein Pflegekind es erhält Kindergeld-und als Pflegekind Pflegegeld .
Das Pflegegeld ist kein Einkommen es dient zur Sicherung des Lebensunterhalts des Kindes Ich verwalte es und setze es für das Kind ein, ich bin Pflegevater und alleinerziehend und beziehe Grundsicherung vorher Arbeitslosengeld II. Mein Pflegekind bezog bisher Leistungen nach dem SGB II in einer Bedarfsgemeinschaft und gilt neuerdings als Haushaltsangehöriger und soll somit nicht mehr zur BG gehören, es ist nicht mit mir verwandt.
Das Pflegekind wurde bei meinem ersten Antrag für Leistungen nach SGB II beim Jobcenter in die Bedarfsgemeinschaft aufgenommen und bezog bisher auch Leistungen nach dem SGB II. Die sollen mit dem jetzigen Änderungsbescheid nicht mehr erbracht werden, wie schon beschrieben. Das Jobcenter wurde zum damaligen Zeitpunkt bei dem ersten Antrag davon in Kenntnis gesetzt, daß Pflegegeld bezogen wird. Was mir auch telefonisch bestätigt wurde, dass Leistungen bis jetzt nach SGB II aus Unkenntnis gezahlt wurden. Mein Pflegekind kann seinen Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten und hat kein eigenem Einkommen oder Vermögen.

...zum Beitrag

Hat den in diesem Fall die Betreuung des Pflegekindes erwerbstätigkeitsähnlichen Charakter 

...zur Antwort

Dazu braucht man nicht gleich einen Handwerker zu bestellen. Das Siphon in der Küche, Waschbecken, Geschirrspüler oder Dusche abschrauben.

Anschließend nehme ich den Siphon auseinander. Alle Einzelteile vom Siphon reinigen. Oft kommt es vor, dass einige dicke Haarbüschel sowie Fett- und Seifenablagerungen im Siphon noch sind. 

Die Einzelteile in einer Plastikwanne mit heißen Wasser und Spülmittel legen, sodass sich der haftende Schmutz löst. Sinnvoll wäre es,  du erneuerst sofort die Gummiabdichtungen der Feststellringe.

Die anstehende Reinigung wird dann mit einer Nagel- oder alten Zahnbürste durchgeführt. ​

...zur Antwort