Antwort
Dies kommt darauf an, was dir als wichtig erscheint, ob Handlung oder Nutzen/Folgen.
Nach dem Utilitarismus (Nutzen/Folgen) wäre es richtig, Menschen zu töten um andere zu retten, da es für dich ein Vorteil wäre (wenn du jemanden retten würdest). Daher lässt sich der Utilitarismus in den quantitativen (Menge, z.B. Demokratie) und qualitativen (Subjektiv) unterscheiden.
Nach Kant wäre es falsch, Menschen zu töten um andere zu retten, da, wenn man sich vorstellen würde, es wäre ein Gesetz/Recht zu töten um zu retten, es nicht von der Handlung her richtig wäre.
Am besten suchst du dir ein gewisses Gleichgewicht, dann triffst du automatisch die besten Entscheidungen