Antwort aus ChatGPT : Ja, auch als 170 cm großer Mann kannst du Model werden! Modelagenturen suchen oft nach Vielfalt und unterschiedlichen Körpergrößen, um verschiedene Looks und Stile zu repräsentieren. Hier sind einige Tipps, wie du deine Chancen als Model erhöhen kannst:

Spezialisierung: Konzentriere dich auf Nischenmärkte wie Modellierung für Kleinwüchsige, Lifestyle- oder Fitnessmodelle oder Modellierung für bestimmte Zielgruppen wie Jugendliche oder Männer über 50.

Arbeiten an deinem Portfolio: Baue ein beeindruckendes Portfolio auf, das eine Vielzahl von Bildern zeigt, die deine Vielseitigkeit und dein Talent als Model zeigen.

Selbstvermarktung: Nutze soziale Medien und Online-Plattformen, um deine Modelkarriere zu fördern und potenzielle Kunden oder Agenturen auf dich aufmerksam zu machen.

Netzwerken: Vernetze dich mit anderen Models, Fotografen, Stylisten und Agenturen, um Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Auftritte zu finden.

Professionelles Auftreten: Zeige Professionalität, Zuverlässigkeit und ein positives Auftreten bei Castings und Auftritten, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Modellbranche hart umkämpft ist und nicht jeder Erfolg haben wird. Aber wenn du hart arbeitest, an dir selbst glaubst und deine Möglichkeiten erkundest, kannst du durchaus als Model erfolgreich sein, unabhängig von deiner Körpergröße.

...zur Antwort

Also mir fällt ganz spontan Lagerist ein, da ich selber als Lagerist arbeite. Kommt natürlich auf die Branche an. Ich zum Beispiel bin meistens mit den Stapler unterwegs und lagere die Ware ein und habe eigentlich kaum was mit Menschen zu tun, außer der Chef der ab und zu nach schaut ob alles in Ordnung ist. Ein Grund warum ich demnächst ein berufswechsel mach weil mir die Arbeit mit Menschen fehlt.

...zur Antwort

Kenne das nur zu gut... Früher Inline Skates gefahren, Tennis gespielt und andere Sportarten getrieben. Irgendwann hat man die Ausbildung abgeschlossen dann geht der Arbeitsalltag los. Dann wird dir eingetrichtert, dass du ne große Wohnung brauchst, ein Auto, eine Frau, heiraten musst, Kinder Kriegen, neuen Fernseher, musst natürlich alles finanzieren und dafür musst du arbeiten, arbeiten und NOCHMALS arbeiten wie ein verrückter. Nach ner Zeit, findest du keine Zeit mehr für die Hobbys oder fühlst dich ausgelaugt oder denkst du hättest es nicht mehr nötig, deswegen bin ich der Meinung Geld ist nicht alles. Man darf nicht vergessen wer man war/ist und wieder anfangen RICHTIG zu Leben. LG

...zur Antwort