Also es ist im Grunde schwierig die beiden Instrumente zu vergleichen. Weil eigentlich ist es schon was anderes. Klavier ist ein wahnsinnig schönes Instrument. Wenn du vA Soloklavier spielen möchtest (zB klassik, romantik, barock usw) dann kannst du dir auf keinen fall ein keyboard kaufen. --> nicht geeignet! Wenn du eher so in einer Band spielst und auch den sound von anderen instrumenten nachmachen möchtest, musst du ein keyboard kaufen. Ein giter Mittelweg ist das E-Piano. Vom Klang her nicht so schön wi das Klavier, allerdings sehr vielseitig. Ich würde allerdings trotzdem ein Klavier kaufen <3
kann auch postleitzahl heißen ;) (also eigl zip code, aber ich denk mal, das ist dann die Abkürzung)
Mit seinem "besten Kumpel" muss man normalerweise nichts groß planen. Ihr könntet auch einfach zusammensitzen und reden, oder ihr zockt ps/pc/wii oder schaut tv! Ihr seid beste Freunde!...da sollte euch selbst was einfallen.
Geh unbedingt zu einem Lehrer oder einer erwachsenen Person, der du vertraust! Such dir Hilfe in deinem Umfeld, du alleine kannst nichts ausrichten. Ich denke Vertrauenslehrer oder Hausmutter (falls es sowas bei euch gibt) wären ein guter Ansprechpartner.
Ich habe keine Erfahrungen mit DIESEN geräten, aber ich kann dir sagen, dass es sinnvoller ist, keinen Multistyler zu kaufen. Ich hatte das auch vor, hab mich stundenlang durch kundenrezensionen gekämpft, nur um zu dem schluss zu kommen, dass multistyler nicht gut sind. entweder glätten sie schlecht (machen die haare kaputt, elektrisieren, stinken...) oder sind nicht fähig schöne Locken zu machen, die auch halten. Nur als Tipp. Schaff dir ein etwas teurers Glätteisen und auch einen qualitativ hochwertigen lockenstab an. Auf Dauer bist du damit einfach besser bedient. Achte auf Rezensionen und darauf, dass die Qualität einfach gut ist, osdass deine haare nicht zu schaden kommen.
1000000 Möglichkeiten :P :D wenns billig sein soll h&m . Dann gibts zB bench, calypso, adidas, tom tailor, nike... oder shoppe im internet ;) da gibts alles
da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Geh raus und lauf einfach mal ne runde um den block. Sport allgemein ist gut. Oder hör Musik. Eigentlich jegliche Art der Ablenkung. Du musst auf andere Gedanken kommen, dann beruhigen sich die Gefühle meistens halbwegs bzw kristallisieren sich zu einem klaren Gefühl/Gemütszustand. Was wichtig ist: Lass deine Launen nicht an anderen aus. Auch wenns oft schwer ist :D
Eine Freundschaft nur auf Mitleid aufzubauen ist glaub ich nicht so gut. Wenn du sie magst und nett findest, dann mach doch mal was mit ihr! Man versteht sich meistens erst richtig gut wenn man ein paar gemeinsame Erlebnisse hat. Wenn du sie aber nervig oder streberhaft findest, dann lass es. Denn dann ist es auch für sie schlecht: wie würdest du dich füheln wenn jemand nur aus reinem Mitleid mit dir befreundet wäre, obwohl er dich nicht mag!...
Vielleicht sprichst du sie nochmal direkter darauf an. Sag ihr, dass es dich traurig macht, dass ihr nichts mehr zusammen macht. Schau mal wie sie reagiert. Wenn sie allerdings abweisend bleibt, musst du dir überlegen, ob es nicht besser für DICH ist, dir richtig gute Freunde zu suchen. Immerhin musst du dich auch um dich kümmern. Probiers die Freundschaftzu erhalten...aber wenn es nicht klappt nimm es so hin.
Ja kann man. ;) http://www.youtube.com/watch?v=B55kfiu5oa8 hier ein Video dazu.
Auf jeden Fall ist es keine schlechte Idee zum Vertrauenslehrer zu gehen, obwohl er glaube ich keiner offiziellen Schweigepflicht unterliegt. Aber wenn ihr ihm sagt, dass das privat bleiben soll, wird der Lehrer das sicherlich berücksichtigen. Hingehen darf man zur Drogenberatungsstelle auf jeden Fall ohne Eltern. Einfach mal hingehen, fragen. Oder im Internet eine E-Mail schicken, wenn deine Freundin nicht hingehen möchte. Für eine Therapie bräuchte man dann allerdings die Eltern (wegen Versicherung und Co) aber fragen kostet ja bekanntlich nichts.
Hallo mango5610, ich musste auch einmal ein Schülerpraktikum machen und interessierte mich für Ähnliches. Also habe ich mich für Fotografie entschieden und bei vielen Fotostudios angerufen, doch keines hat Praktikanten genommen, weil "der Fotograf sich dann nicht knozentrieren kann". Also hab ich es noch bei einer Künstlerin und einer Logopädin versucht, die ebenfalls ablehnten. Schließlich habe ich mein praktikum bei einer anderen Logopädin gemacht, was mir sehr viel Spaß gemacht hat. Ebenfalls war ich bei einem Ergotherapeuten, was auch sehr empfehlenswert ist. Vielleicht kannst du auch in eine Musikschule gehen und zB bei den Unterrichtsstunden zuschauen. lg
Vielleicht hilft dir das weiter. Ist zwar nicht 100%ig das Selbe, aber immerhin fast ;) http://wiki.answers.com/Q/What_are_the_aims_of_Amnesty_International
• Stop violence against women • Defend the rights and dignity of those trapped in poverty • Abolish the death penalty • Oppose torture and combat terror with justice • Free prisoners of conscience • Protect the rights of refugees and migrants • Regulate the global arms trade