Hier habe ich den AfD-Kreisverband Lippe gefunden: http://www.afd-lippe.de/

Schau' dich dal mal um und frage bei denen ggf. mal nach.

Ich würde dir aber empfehle, erstmal in der Jugendorganisation Mitglied zu werden. Ist nämlich um einiges billiger!

...zur Antwort

Der Begriff 'Unabhängigkeit' ist in diesem Zusammenhang leider etwas fehl am Platz. Denn: Ging es bei dem Referendum wirklich darum, daß Schottland ein vollständig souveränes Land wird?

Nein. Die (jetzt schon ehemalige; s.h. Rücktritt Salmond's) Regierung Schottlands ist extrem EU-freundlich und hätte - sofern die Mehrheit mit 'Ja' abgestimmt hätte - ein EU-Beitritt in die Wege geleitet. Außerdem ist die Scottish National Party (SNP) in wirtschaftlichen Aspekten sozialistisch einzuordnen; vergleichbar mit der Front National in F.

Es wäre schlichter Unsinn, wenn Schottland freudetaumelnd das United Kingdom verläßt, um dann ein Bündnis mit der EU einzugehen (inkl. Euro). Und D dürfte wahrscheinlich wieder Geld abgeben, welches - zum Glück immer noch - in UK zentral finanziert wird. Dann doch lieber in einem Bündnis mit England, Wales und Nordirland, anstatt in dem Bürokratie-Moloch unter Leitung der Keynesianer, Barroso und Draghi, zugrunde zu gehen. Sobald Nigel Farage britischer PM wird, hat sich das sowieso erledigt, da dann ganz UK "unabhängig" wird.

Das wird eine echte Signalwirkung haben.

Natürlich waren jetzt bei Referendum auch viele andere Punkte entscheidend, weshalb es überwiegend abgelehnt wurde. Darauf möchte ich jetzt aber nicht eingehen, da meine Vorredner das schon erläutert haben.

Zudem empfehle ich dieses Video (knapp 20 min.) anzusehen: https://www.youtube.com/watch?v=mFWxpCBnmZs&index=2&list=FLeP-CniKqtHQjyDKHFHLItA Dort werden noch einige gute Argumente gebracht ... Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo,

ich empfehle dir folgendes Video anzuschauen: https://www.youtube.com/watch?v=oqNgdG6erpI. Da kommt alles vor, was du wissen willst.

Salut! Henriette

...zur Antwort

Hallo,

Frankreich und England hatten atomare Waffen, Deutschland aber nicht. Helmut Schmidt verlangte 1975 von den Amerikanern sich um dieses Problem zu kümmern. Zu dieser Zeit war Gerald Ford (R) Präsident der USA und verstand Schmidts Problem. Sein Nachfolger Jimmy Carter (D) hatte jedoch keinen so guten Draht zu Schmidt, wie es Ford hatte. Außerdem sei Carter, nach Meinung Schmidts, schlecht beraten gewesen. Schmidt versuchte die Partner im Westen zu überzeugen und es funktionierte. Carter und die Europäischen Verbündeten stimmten zu. Die Forderung lautete, dass die SS-20 Raketen verschwinden müssen, da die NATO sonst ebenfalls neue Raketen aufstellen würde. Der Westen rüstet nicht nach wenn Moskau abrüstet. Das war die Aussage des NATO-Doppelbeschlusses.

Salut! Henriette

...zur Antwort

Hallo,

er wurde von den USA gelenkt. Also hat er in erster Linie nicht die Interessen Rußlands wahrgenommen, sondern die aus Washington.

Außerdem haben sich unter Jelzin, Leute wie Chodorkowski das Volkseigentum unter den Nagel gerissen.

Salut! Henriette

...zur Antwort

Hallo,

  1. Ja, das geht.

  2. Im übrigen ist der Einbürgerungstest nicht schwer. Den kannst du im Internet üben.

  3. Um einen gewissen Bekanntheitsgrad zu erringen, solltest du einer Partei beitreten (Republicans, Libertarian Party, Constitution Party, Democrats, s.h. weitere: https://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Parteien_der_Vereinigten_Staaten). Daß könnte aber sehr schwer werden. Nicht die Parteimitgliedschaft, aber die Bekanntheit. Am Besten geht das natürlich mit einem schönen Skandal. Bestes Beispiel: Rob Ford, Bürgermeister von Toronto. Ist zwar Kanada, aber macht ja nichts. Betreibt Vetternwirtschaft, hat einen Mitarbeiter verprügelt und mit Crack gehandelt. Im Oktober tritt er zur Wiederwahl an und hat realistische Chancen Bürgermeister zu bleiben. Einfach mal bei YouTube schauen. Zum totlachen.

Salut! Henriette

...zur Antwort