Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin & Trump - welche Erwartungen habt Ihr an den Gipfel?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

HenningStein

29.04.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
HenningStein
15.05.2024, 13:23

Pumpenschaltung?

Hallo,

ich habe einen Brunnen. Dort drinnen steckt eine Tiefbrunnenpumpe. derzeit wird diese über einen Schlüsselschalter in Betrieb gesetzt und dann fördert sie Wasser über den Wasserkreislauf EINS.

Jetzt möchte ich eine Automatik dazubauen. Und zwar soll einen automatische Bewässerung mit Wasserkreislauf ZWEI über diese Pumpe gefüttert werden. Wie stelle ich das an?

Ich hatte mir gedacht, dass es am Ausgang des Bunnen eine Art Weiche mit zwei Ventilen geben muss, die jeweils öffnen, wenn der entsprechende Wasserkreislauf über seinen Schalter die Pumpe in Gang setzt.

Hat jemand eine Anhung, wie Elektrik und Ventilsteuerung hier zusammengehen?

In hatte an Einsatz eines Stromstoßschalters gedacht, aber bin nicht darüber hinaus gekommen wegen der parallelen Schaltung der Ventile.

besten Dank für Ideen

Henning

Elektronik, Elektrizität, Pumpe
2 Antworten
HenningStein
30.04.2024, 14:01

Welcher Generator für einen kinetischen Speicher?

Guten Tag,

ich möchte an einer hohen Stelle ein Gewicht an ein Seil hängen, dies Ganze über mehrere Umlenkrollenn mit einer Bodenstation verbinden, welche wiederrum einen Generator antreiben soll, ähnlich einer Lichtmaschine im Auto.

Hat jemand Interesse an der Entwicklung dieses Projektes?

p.s.: Es soll ein kinetische Speicher für ungenutzten PV-Strom werden ... (-:

Beste Grüße und vielen Dank im Vorraus

Henning

Photovoltaik, Physik, Solaranlage, Generator
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel