keine ahnung ob ich die frage richtig verstanden hab. aber sowas wie die Fliehkraft ist keine physikalische kraft, weil sie einfach durch die trägheit der masse entsteht. also wäre ein unterschied, dass physikalische kräfte richtige kräfte sind

...zur Antwort

ich würd erstmal das minus ausklammern. damit da steht: f(x) = - (0,7x² - 3,6x) jetzz musste ja iwie auf ein binom kommen. Dazu brauchste erstmal die wurzel aus 0,7. Dann muss die wurzel aus 0,7 mal 2 mal iwas 3,6 ergeben. Soweit logisch oder?dann steht da schonmal: ((Wurzel aus 0,7)x - 3,6x + 2,15²)-4,63 wegen erweitern ;) denn binom rückwärts: -(0,7x-2,15)²-4,63 und da haste fast deine scheitelpunktsform... hoffe das war ausreichend erklärt. Mathe ist am PC immer ganz schwer zu erklären

...zur Antwort

Das ist eine Binomische Formel. Das ist einfach so. Wenn du hast: (a+b)² ist das Binom aufgelöst halt: a² + 2ab + b² . Die meisten Leute meinen es ist einfach a² + b² aber das ist FALSCH! Wenn du hast: (a-b)² ist das Binom a²-2ab+b². Das ist einfach so. Du musst es nur einmal verstehen und dann ist das einfach. In deinem Fall ist das genau das gleiche nur mit anderen Variablen. Beispiel: (2+3)² nach binom: 2² + 2x3x2 + 3² = 4+12+9= 25. Ohne Binom (keine Variablen) (5)² = 25... klärt das ein bisschen dein Problem? wenn noch fragen sind --> melden

...zur Antwort