Was ist der Unterschied zwischen den Therapieverfahren? Wann ist was sinnvoll?
Ich bin derzeit bei einer tiefenpsychologischen Traumatherapeutin. Da komme ich aber nicht so recht weiter, weil sie kaum etwas dazu sagt, was ich erzähle. Ich wollte mit der Therapie eigentlich verborgene Sachen aufdecken, damit ich besser verstehe warum ich mich eben so verhalte und wo die Ursachen liegen. Aber sie sagt kaum was dazu, macht nur dauernd neue Themen auf und bringt mich damit mehr durcheinander als dass es mir hilft. Ich möchte von dem Therapeuten auch Lösungsansätze bekommen, dass er darauf eingeht was ich sage. Wäre da eine Verhaltenstherapie sinnvoller? Oder ein ganz anderes Verfahren?