Hi,
ich bin in der Insolvenz, und habe ein P-Konto, als ich mein P-Konto eröffnet habe wurde mir von der Sparkasse mitgeteilt das wenn ich z.B. am Ende des Monats 100 Euro über habe auf dem Konto das dieses dann, sofern ich den Pfändungsfreibetrag nicht überschritten habe, auf den neuen Monat übertragen wird. Nun ist es so das ich letzten Monat 79 Euro über hatte, Anfang des Monats kam dann mein Gehalt, ich hatte laut Gesamtbetrag mein Gehalt + die 79 auf dem Konto, verfügbar war aber nur mein Gehalt, die 79 Euro nicht. Also bin ich zur Sparkasse, und die Mitarbeiterin dort meinte das sein normal, alles was Überbleibt und ich nicht abhole vorm nächsten 1. wird festgesetzt auch wenn ich nicht über den Freibetrag gekommen bin. Nun meine Frage, ist das so rechtens was die Sparkasse macht? Weil bei der Eröffnung des Kontos wurde mir das wie gesagt anders erklärt.
Gruss Hellima