Naja, da ist meine Frage, was meinst du mit Fachabi? Meinst du die Fachhochschulreife?, wenn ja warst du bis vor kurzem wahrscheinlich auf einer Fachoberschule.
Um deine Frage zu beantworten, ob du nun die allgemeine Hochschulreife brauchst, also das Abitur, hängt davon ab, ob es Fachhochschulen gibt, die Sport/Erziehungswissenschaften als Kurs anbieten oder nicht. Da musst du dich mal erkundigen. Mit einer Fachhochschulreife, darfst du nur an Fachhochschulen studieren um dort deinen Bachelor zu machen, mit dem darfst du dann eine Universität, also eine Hochschule besuchen um den Masterabschluss zu machen, sollte deine Fachhochschule diesen nicht anbieten.
Der Notendurchschnitt ist nicht von großer Relevanz, die meisten sagen dir immer, du brauchst den und den, aber dem ist nicht so. Universitäten und Fachhochschulen setzen gewisse Notendurchschnitte vorraus, um leichter zu entscheiden, wer nun einen Platz an der Universität bekommt. Allerdings werden Leute, die beim ersten Mal übergangen worden sind, ob nun wegen dem Schnitt oder nicht, in eine Liste gepackt und irgendwann so oder so ausgewählt. Prinzipiell kannst du also mit jedem Durchschnitt dein Fach studieren, nur dauert es länger, wenn mehr Bewerber vorhanden sind, die 1. einen besseren Schnitt haben und 2. mehr Bewerber, mit dem mindest Schnitt vorhanden sind, als die Universität Plätze zu bieten hat.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen und wünsche dir viel Erfolg mit deinem Studium