hallo, ich bin W15 und gehe seit 2 Jahren in ein neues Gymnasium. Es passt alles super- bis auf Französisch. Meine lehrerin ist eine Hexe- nicht böse gemeint aber sie ist extrem gewöhnungsbedürftig:

  • sie motzt die gesamte französoischgruppe an wenn jemand sie nach einem vokabel fragt dass wir ja angeblich schon gelernt haben. Sie sagt dann sachen dass wir unmöglich sind. die matura eh nichts wird, wir nicht mehr im kindergarten sind und sie nicht mehr weis was sie mit uns tun. Wir können sie ja eh fragen ( wenn wir sie fragen werden wir angeschrien).
  • ihre "Vokabel Wiederholungen" sehen so aus: So ihr lernst bis Montag die ganze Unité ( 280 Vokabel :) ) , die Adjektive-Adverben ( dh. nochmal viele Vokabel die wir lernen können), und ALLE Relatifpronomen. bei der Wiederholung 1 woche später kommen dann nur 10 Vokabel und 6 Sätze zur Grammatik
  • wenn man 1x die HÜ vergisst haltet sie auch gleich der ganzen gruppe einen 5 min vortrag wie dumm wir eigentlich sind.

ja soll ich nochmal zum direktor weil wir waren schonmal dort aber es hat sich nur für 2 Stunden geändert dann war wieder alles beim alten. UND sie hat uns angeschrien was uns einfällt das wir nicht mit ihr reden sondern gleich mit dem Direktor weil wir sie ja eh fragen können :)

noch eine frage : sind 280 Vokabel, alle Relatifpronomen, Adjektiv-Adverb nicht ein bisschen viel für eine "kleine Wiederholung" IN EINEM SCHULARBEITENFACH

ps: ich hab in jeder neuen französisch stunde angst etwas nicht zu wissen, drangenommen zuwerden obwohl ich nicht aufgezeigt habe, irgendetwas zu vergessen oder angeschrien zu werden :)))))