Beim Judo lernt man Wurf-, Halte-, und Würgetechniken (man hat viel Körperkontakt) beim Judo geht es darum seinen Gegner ohne Gewalt sanft außer Gefecht zu setzen.

Beim Karate werden Angriffe gezielt trainiert

Außerdem hat man beim Karate nur leichten bis gar keinen Körperkontakt

Beim Taekwondo und Karate benutzt man fast alle Gliedmaßen, vor allem aber Füße und Fäuste. Taekwondo unterscheidet sich durch dynamische Beintechniken. Karate zeichnet sich durch blitzschnelle Handtechniken und kurze, harte und präzise Schlagfolgen aus.

...zur Antwort