Hey :)  ..bin grade über deine Frage gestolpert. Die ist ja schon länger her und ich frage mich, wie es dir mittlerweile geht und ob sich alles zum Guten gewendet hat, was ich natürlich für dich hoffe. Liebe Grüße :) 

...zur Antwort

Hey du :)

Meine ganz klare Antwort ist: Sag ihr nicht, dass du dich in sie verliebt hast. Geschweige denn ein einfaches 'Ich liebe dich!'.

Denn: 1. Es schränkt sie in ihrer Wahrnehmung dir gegenüber ein. Durch so eine Aussage wird sie alle deine Taten hinterfragen. 'Macht er das jetzt nur, weil er mich für sich gewinnen will?' 'Wäre er auch so zu mir, wenn wir nur Freunde wären?' Dadurch wird ihr Benehmen, irgendwann aber auch deines, erzwungen und unnatürlich. 2. Sie fühlt sich in die Enge getrieben. Durch ein 'Ich liebe dich.' entsteht oft eine Stille, die gefüllt werden muss. Sie denkt, dass du eine Antwort erwartest. Gleichzeitig weiß sie, dass sie durch ihre Antwort immer jemanden verletzen muss. Das ist wirklich ein schlimmes Gefühl, weil sie dich mag und dir natürlich nicht wehtun will. Bestimmt aber auch ihre Beziehung nicht gefährden möchte. 3. Eure Freundschaft wird darunter leiden. Jeder reagiert unterschiedlich auf so etwas. Die eine bricht den Kontakt völlig ab. Eine andere wird nie wieder über ein anderes Thema sprechen. Und eine Dritte fühlt sich vielleicht so bedrängt, dass ihr nicht mehr aus dem Streiten rauskommt.

Glaub mir. Ich war schon so oft selbst in solch einer Situation. Und ich habe schon einige wirklich gute Freunde enttäuschen müssen. Fast nie endet das gut. So traurig es auch ist. Ich bin aber der Auffassung, dass man so etwas auch gar nicht immer aussprechen muss. Vielleicht weiß sie schon lange, was du für sie empfindest. Normalerweise merken Frauen das doch.. :) Also bleib dran! Ruf sie doch mal an, rede mit ihr, unternimm was mit ihr! Habt zusammen Spaß. Das setzt sie nicht unter Druck und sie merkt vielleicht erst richtig, was sie an dir hat. Ein Tipp: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Du musst ja nicht viel Geld ausgeben. Gekaufte Sachen kommen eh meistens schlechter an als zum Beispiel ein kleines Blümchen, frisch gebackener Kuchen, ein schönes Foto... :) Ich bin mir sicher, dass deine Behinderung dir hierbei nicht im Wege stehen wird. Wenn man etwas wirklich will, dann findet man immer eine Möglichkeit ..oder einen Kompromiss! Wenn sich auch bei ihr mehr entwickelt, dann ist das toll. Und wenn nicht, dann hast du wenigstens eure Freundschaft nicht gefährdet. Und naja..wer weiß, wie lange ihre Beziehung noch hält... ;)

Aber: Ich glaube jeder, der hier antwortet, kann sagen, was er will. Die einzige Entscheidung, die zählt, ist deine eigene. Und die musst du ganz für dich alleine treffen. Bestimmt wird sie am Ende die richtige sein!

Also..ich wünsch dir ganz viel Glück mit ihr! Genieße eure gemeinsame Zeit und glaub an dich selbst!

Mit lieben Grüßen, Helena :)

...zur Antwort

Hey :)
Wie wär's mit der Agentur Schwarz in Köln? Die ist seriös und lässt auf gute Ergebnisse hoffen. Du musst aber definitiv genug Erfahrung haben, um dort angenommen zu werden. Wenn du die vorweisen kannst, dann bewirb dich doch einfach mal. Vielleicht hast du ja Glück. Liebe Grüße, Helena

...zur Antwort

Casting-Network

Fameonme

UFA-Talentbase

Das sind nur ein paar der unzähligen Seiten, auf denen du dich nach Castings umschauen kannst, die dich interessieren. Meisten kann man sich dort auf Komparsen- oder kleinere Sprechrollen in Filmen oder Serien bewerben, um mal ein bisschen Hollywoodluft zu schnuppern... :D

Liebe Grüße und viel Glück für den ganz großen Durchbruch, Helena

...zur Antwort

Hey :)

Das ist ganz unterschiedlich und kommt natürlich darauf an, wo, wie lange, bei wem und unter welchen Bedingungen du diesen Workshop machen möchtest. Die Preise erstrecken sich da grob von 20-300 Euro.. :D

Schau doch mal auf folgendem Link nach, was du dir so vorstellst:

http://www.casting-network.de/Offener-Bereich/Fortbildung-Betreuung/Workshops/

Ich kann nur sagen, dass es sich - wenn der Workshop gut gemacht ist - wirklich lohnt, an einem teilzunehmen. Viel Spaß!

Liebe Grüße, Helena

...zur Antwort

eine Pinnwand mit ganz vielen süßen Fotos von euch drauf und viele kleine Lieblingssachen von ihr in kleine Päckchen verpackt...sowas ist immer süß :) ...oder du schenkst ihr einen gutschein für einen verwöhntag durch dich..mit massage und selbstgekochtem essen und allem was sie gerne mag :) ..sowas ist viel persönlicher als was gekauftes :) ..viel spaß!

...zur Antwort

Hey! Ich würde sie mal selbst überlegen lassen, wie sie dein Vertrauen wieder gewinnen kann und wie sie sich bessert. Wenn sie dich belügt und damit eure Beziehung aufs Spiel setzt, dann ist es nicht deine Aufgabe das wieder grade zu biegen. Auf jeden Fall hat sie etwas wieder gut zu machen. Aber ich denke nicht, dass du das soo eng sehen musst. Lass ihr ihren Freiraum. Solang ihr euch klar machen könnt, dass ihr euch gegenseitig liebt, ist doch alles im Lot, oder nicht? Viel Glück euch beiden! LG, Helena

...zur Antwort

Hey! Tut mir leid. Die Frage ist nicht mehr wirklich aktuell. Aber zu dem Thema muss ich einfach auch etwas sagen. Also ... Ich glaube, es ist normal Mitleid zu haben, wenn man keine Leute kennt, die selbst eine Behinderung haben. Dann würde man Leute mit Behinderung eben als ganz normal betrachten. Mitleid ist also auf jeden Fall nichts Schlechtes. Besser zumindest als Ekel, Hass oder vllt sogar Angst vor "Anderem". Aber Mitleid ist keine Lösung. Und es bringt niemandem etwas. Ich denke, man muss es als ganz normal betrachten, dass eben alle anders sind. LG, Helena

...zur Antwort

Ich bin mir sicher, dass die meisten Leute, die "behindert" als Schimpfwort benutzen, nur das nachplappern, was halt 'die anderen auch alle sagen'. Bestimmt soll es keine Beleidigung an Menschen mit einer Behinderung sein. Aber genau das ist ja das Hohle. Nämlich nicht zu wissen, was man sagt, und einfach Wörter zu Schimpfwörtern zu machen, nur weil einem nichts Besseres einfällt. Das ist echt erbärmlich. Ich persönlich empfinde das nämlich genauso wie du. Immer wenn wieder irgendein Depp "Du bist so behindert!", "Spast!" oder auch "Schwuchtel!" brüllt, krieg ich echt so nen Hals. Immer wieder denk ich mir: 'Soll ich dem mal klipp und klar meine Meinung zu diesem hirnlosen Mist auftischen?' ..aber meistens tu ich's nicht. Denn es bringt sowieso nichts. Solange die Leute nicht so aufgeklärt Behinderungen gegenüber sind, wie es sein sollte, und jeden Menschen so tolerieren, wie er ist, werden Krankheiten auch als Schimpfwörter gelten. Leider. Und was kann unsereins schon dagegen tun?

...zur Antwort

Schenk ihm doch was ganz Persönliches, wie z.B. eine Pinnwand (was ja auch etwas Nützliches ist)mit ganz vielen lustigen und schönen Bildern von euch drauf und dazu seine Lieblingsnaschereien, vllt einen leckeren Tee, eine schöne CD und andere kleine Sachen, die er besonders mag. Wenn du dann alles in einzelne Päckchen verpackst, ist das ein total süßes Geschenk. Daran sieht er auch, dass du ihn wirklich gut kennst. So etwas würde ihm bestimmt gut gefallen. Viel Spaß! LG, Helena

...zur Antwort

Naja, zumindest mag sie dich schon mal. Aber um herauszufinden, ob sie auch mehr will als nur Freundschaft, müsst ihr euch definitiv treffen. Viel Glück! LG, Helena

...zur Antwort

Rede doch mal mit deinen Eltern und Freunden über das Problem. Bestimmt können sie dich verstehen und alles löst sich von selbst. Mach aber nicht den Fehler, dich jetzt von deinen Eltern oder auch deinen Freunden zu entfernen. Das bringt niemandem etwas. Nimm die Situation einfach so wie sie ist und mach das beste draus. Bestimmt ist alles halb so tragisch. Viel Glück! Lg, Helena

...zur Antwort

wenn du grundsätzlich nichts gegen ihn hast, dann lern ihn doch einfach ein bisschen besser kennen. wenn du dich auch in ihn verliebst, dann spielt doch die behinderung keine rolle...und wenn nicht, dann gibt es auch keinen grund, ihm das nicht zu sagen. sag es klar und deutlich..aber natürlich nicht verletzend...wie bei jedem anderen jungen halt auch.. LG, Helena :)

...zur Antwort

versuchs doch mal mit gedichten oder zungenbrechern...les sie erstmal nur für dich alleine laut vor..dann probiers vor deiner familie, freunden, wenn es schon sehr gut klappt auch vor der klasse etc. mach es so oft bis die angst vor dem sprechen wegbleibt. die ist nämlich eig das schlimmste beim stottern. wenn du so oft wie möglich vor vielen leuten sprichst, dann klappt es mit der zeit immer besser. viel glück! lg, Helena

...zur Antwort

hey! ich finde, du solltest mal auf das mädchen zugehen. es kann sein, dass sie zu hause ernsthafte probleme hat und deshalb aus frust diese ganzen dinge tut. wäre das tatsächlich so, bräuchte sie jemandem, dem sie sich anvertrauen kann. also sprich sie am besten in einer ruhigen minute darauf an. ich wünsch dir viel glück! lg, Helena

...zur Antwort