Hallo, ich bin auch mit EF unterwegs gewesen aber in Südkorea. Trotzdem will ich meine allgemeine Erfahrung teilen. Ich habe keine Probleme mit dem reisen gehabt obwohl ich den Flug selber gebucht habe, also alles lief perfect ohne Probleme und alles wurde schnell gelöst falls es was gab und die Staff waren immer hilf bereit und waren auch ch immer bereit flexibel zu sein um die situation für dich am besten zu machen. Die Lehrer waren auch sehr freundlich und die Gastfamilien waren auch gut, zumindest bei mir und von den anderen die ich kannte. Die Gastfamilien haben oft auch kleine trips mit den Schülern gemacht und man ist mit allen gut befreundet gewesen. Durch Ef könnte man auch Aktivitäten machen was mich halt auch überzeugt hatte, weil ich schon die Kultur und die Städte kennen lernen wollte. Im unterricht bist du auch sicher, erstens wegen der App und zweitens weil alle Lehrer aufpassen das man aufpasst. Also ja ich empfehle es und die Verbesserung hilft mir sehr im Alltag.
Hallo,
ich war mit EF über die 6 Wochen Sommerferien und kann ein paar Sachen aufzählen, die ich erlebt habe.
Da man im Unterricht nur die Sprache des Landes, wohin man geht, lernt und keine anderen Fächer, lohnt sich das für manche, wenn sie während der Ferien und nicht direkt in der Schulzeit hingehen. Für mich und viele andere haben 4-6 Wochen total ausgereicht, und viele meinten auch, 5 Wochen sei die perfekte Länge.
Wenn man sich also entscheidet zu gehen, kann ich dir sagen, dass dir mit dem Abholen vom Flughafen und dem Hinbringen vieles einfacher gemacht wird und alles reibungslos läuft. Wenn du dann bei deiner Gastfamilie bist, kannst du die Familie und die anderen Schüler kennenlernen, die auch bei dir im Haus wohnen. Wenn du in einer Wohngemeinschaft bleibst, wirst du dich selbst um alles kümmern müssen, und du musst auch extra bezahlen. Deswegen empfehle ich persönlich die Gastfamilien. Sie sind meistens sehr nett, kümmern sich um euch und gehen auch manchmal mit euch essen, lassen euch aber auch viel Zeit, um alleine oder mit Freunden Städte erkunden zu können.
EF bietet sogenannte Aktivitäten an, die du dir mit Credits kaufen kannst. Allein durch die Aktivitäten habe ich viel erlebt, bin an verschiedene Orte gefahren, habe mich mehr für die Kultur interessiert und auch viele neue Freunde gemacht. Außerhalb der Aktivitäten konnte ich auch vieles selbst entdecken.
Die Reise hat mir auch persönlich in meinem Leben geholfen. Am Anfang, als ich in Korea war, war ich schüchtern, und als ich zurückgeflogen bin, war ich deutlich sozialer als je zuvor. Das kommt größtenteils vom Kennenlernen und Verabschieden von Leuten und vor allem vom Unterricht, der in der Schule gestaltet worden ist. Anfang der Woche lernst du Sachen im Unterricht, und Ende der Woche schreibst du einen Test, hast eine mündliche Prüfung vor dem Kurs und zuletzt noch eine Präsentation. Manchmal gehen die Lehrer mit euch in andere Städte, und manchmal seid ihr drinnen und macht zum Beispiel eine Präsentation über dein Lieblings-Einkaufszentrum.
Den Unterricht haben die Lehrer mit PowerPoints und direktem Sprechen zu den Schülern gemeistert. Du hast am Anfang, an deinem ersten Schultag, die Wahl der Fächer, falls du einen Intensivkurs gewählt hast, und kannst entscheiden, ob du lieber Kultur oder Kalligrafie oder Ähnliches haben willst. Man lernt also nicht nur Grammatik, sondern auch Kultur oder spezifische Unterhaltungen, falls du am Flughafen nicht weiter weißt. Alles ist sehr gut geplant und jeder war sehr nett.
Die Schule denkt auch an deine Sicherheit und gibt dir am ersten Tag ein Armband mit einer Notrufnummer, sodass, falls dir etwas passieren sollte, man dich mit EF verbinden kann.
Ich hoffe das man jetzt ein gutes und klareres bild von EF reisen haben kann
Falls ihr ehrlich interreiert seid dann könnt ihr gerne mein katalog link benutzten https://www.ef.de/hub/22/sm-2/de/?utm_source=ambassador&utm_medium=referral&utm_content=REFDE_AMB_Katalog&refid=0017T00000bb2tJQAQ