Hast du es mal mit Heilerde versucht? Gibt es in vielen Supermärkten als Pulver zu kaufen. Einfach mit etwas Wasser anrühren, die Maske auftragen und trocknen lassen. Anschließend mit lauwarmen Wasser abwaschen und evtl noch mit einer Feuchtigkeitscreme leicht das Gesicht eincremen (besonders die Stellen, die sonst auch eher trocken sind). Wenn du das ganze so 2-3 mal pro Woche machst, solltest du schon bald ein besseres Hautbild haben. Ich hab es erst selbst nicht geglaubt, dass so ein bisschen Erde helfen kann. Dann habe ich es mal probiert und hab seitdem eine deutliche schönere und weichere Haut!

Also probier es einfach mal aus, schaden kann es nicht. Übrigens auch ein Vorteil von Heilerde, keine Chemie!

Viel Erfolg und liebe Grüße,

Dennis

...zur Antwort

Das ist ein sehr schwieriges und komplexes Thema, aber ich versuche dir mal ein paar in meinen Augen wichtige und grundlegende Dinge weiterzugeben.

Dein Selbstbewusstsein hängt stark mit deinem Selbswert und deinem Selbstvertrauen zusammen. Fange an dich selbst zu lieben und dich mit deinen Stärken UND Schwächen zu lieben! Sie gehören beide zu dir und machen dich zu der individuellen Person die du bist. Und glaub mir, jeden Mensch hat Schwächen! Manche fallen nur nach außen nicht sofort auf. Du kannst hier einfach mal versuchen dir in Ruhe Gedanken zu machen was du an dir magst! Ich vermute du siehst auch vorrangig deine Schwächen und lässt dabei deine Stärken ganz außen vor. Wenn es dir hilft schreib dir alle positiven Dinge auf. Sag dir jeden Tag etwas liebes motivierendes zu deinem Spiegelbild. Das mag dir anfangs komisch erscheinen, aber glaub mir das hilft!

Baue dein Selbstvertrauen mit Erfolgen auf! Am besten geht das in meinen Augen beim Sport. Hier siehst du schnell, dass DEIN Handeln positives bewirkt. Du wirst dich nicht nur fit, aufgeweckt und stark fühlen, auch dein Selbstvertrauen wächst an den Herausforderungen! Das strahlst du auch aus und du wirst schon bald merken, dass Menschen dich auf einmal anders wahrnehmen. Das geht natürlich auch mit anderen Hobbys, wichtig ist hierbei, dass du dich einer Herausforderung stellst welche du mit deiner Kraft bewältigst.

In der Psychotherapie gibt es die sogenannten "4 Säulen des Selbstwertgefühls". Die zwei Punkte, die ich eben angesprochen haben sind Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz. Dazu kommen noch das soziale Netz und soziale Kompetenz. Diese 4 Punkte tragen also wesentlich zu deinem Selbstwert und dadurch zu deinem Selbstbewusstsein bei.

Um noch kurz auf die beiden anderen Punkte aus den 4 Säulen einzugehen: Such den Kontakt zu anderen Menschen. Schotte dich nicht ab, das macht es nur schlimmer! Melde dich in einem Sportverein an, such Leute die gleiche Interessen haben!

Was das PC-spielen angeht: Glaub mir und lass es ganz sein! Das ist in meinen Augen bei dir eine Realitätsflucht. In der virtuellen Welt hast du das Gefühl von Kontrolle und fühlst dich geborgen, sicher und gut. Aber das ist nur eine fiktive Welt und das fördert dein Selbstbewusstsein nicht! Auch wenn es hart ist, lass es ganz sein und suche dir andere Dinge. Es gibt mit sicherheit vieles was dich interessieren würde.

Das mit dem Mädchen ist wieder eine Sache für sich. Aber hier würde ich dir raten es einfach zu riskieren! Sprich sie doch mal an, dass sie dir aufgefallen ist und dass du sie interessant findest. Frag sie ob sie mal einen Cafe mit dir trinken geht. Was kann schon passieren? Wenn sie nein sagt, dann war sie eben nicht die richtige. Dann gibt es da draußen aber noch viele andere! Und wenn du sie ansprichst täusche nicht ein üertriebenes Selbstbewusstsein vor, das merken Frauen besonders. Steh dazu, dass du vlt schüchtern bist. Die meisten Frauen mögen es wenn Männer zu ihren Gefühlen stehen können! ;)

Also um hier mal zum Ende zu kommen: Fang an dich selbst als ganzen Menschen zu lieben. Krieg deinen Hintern hoch und arbeite an dir, lass das Pc spielen und suche dir echte Aufgaben. Und wenn dich das Leben mal auf den Boden schmeißt, dann steh wieder auf! Kein Mensch ist als Looser geboren! Jeder hat Fähigkeiten und Schwächen, finde deine Fähigkeiten und lerne deine Schwächen als ein Teil von dir zu akzeptieren. Ich wünsche dir alles erdenklich gute und viel Kraft für deinen Weg!

LG Dennis

...zur Antwort