Ich habe auch gerade Windows 10 auf meinem Laptop von 2011 frisch installiert (mit ISO, kein Upgrade) und mit Freude festgestellt, dass Treiber für LAN, WLAN, Touchpad, USB 3.0, Audio, Intel Grafkchip automatisch in einer aktuelleren Version, als auf der Support Website meines Herstellers, installiert wurden (per Windows Update). Für meine Nvidia Grafikkarte wurde auch ein relativ aktueller Treiber installier, aber hier habe ich manuell nachgeholfen und den aktuellen Treiber von Nvidia heruntergeladen - auch wegen dem Nvidia Einstellungsmenü. Was bei mir fehlt sind Treiber für Bluetooth und Card Reader, aber das hat schon bei Windows 8.1 nicht richtig funktioniert. Bei den Chipsatz Treibern bin ich mir nicht ganz sicher, was ich machen soll. Aber ich denke, wenn selbst Treiber für das Touchpad gefunden werden, auch die Chipsatztreiber auf dem aktuellsten Stand sind. Die Chipsatztreiberversion kann man meines Wissens nach nicht so ohne Weiteres auslesen.

...zur Antwort

Ich habe auch gerade Windows 10 auf meinem Laptop von 2011 frisch installiert (mit ISO, kein Upgrade) und mit Freude festgestellt, dass Treiber für LAN, WLAN, Touchpad, USB 3.0, Audio, Intel Grafkchip automatisch in einer aktuelleren Version, als auf der Support Website meines Herstellers, installiert wurden (per Windows Update). Für meine Nvidia Grafikkarte wurde auch ein relativ aktueller Treiber installier, aber hier habe ich manuell nachgeholfen und den aktuellen Treiber von Nvidia heruntergeladen - auch wegen dem Nvidia Einstellungsmenü. Was bei mir fehlt sind Treiber für Bluetooth und Card Reader, aber das hat schon bei Windows 8.1 nicht richtig funktioniert. Bei den Chipsatz Treibern bin ich mir nicht ganz sicher, was ich machen soll. Aber ich denke, wenn selbst Treiber für das Touchpad gefunden werden, auch die Chipsatztreiber auf dem aktuellsten Stand sind. Die Chipsatztreiberversion kann man meines Wissens nach nicht so ohne Weiteres auslesen.

...zur Antwort