Die bisherigen Antworten sollte man vielleicht mal aktualisieren ...

Natürlich macht die Anlage und das Verfahren der Umkehrosmose im Speziellen Sinn - und zwar aus folgenden Gründen:

  • Deutschland hat zwar eine gute Wasserverordnung und gesundes Trinkwasser, aber trotzdem bekommen die Aufbereitungsanlagen und Wasserfilter der Städte und Gemeinden Nitrate, Antibiotika-Rückstände, Chemikalien und Schwermetalle, sowie Mikroplastik nicht vollständig aus dem Trinkwasser herausgefiltert, daher verbessert eine solche Anlage in jedem Fall die Trinkwasserqualität ! Und natürlich ist es in jedem Fall gesünder, als das Trinkwasser aus der Leitung !
  • Über den Preis von (damals und heute) 2000€ kann man streiten, die Anlage bekommt man gebraucht (Technik ist unverwüstlich, nur Filter sollten jährlich ersetzt werden) auch schon sehr viel günstiger (meine 10 Jahre alte hat z.B. 200€ gekostet + noch einmal ~ 300€ für neue Filter, dafür entfällt bei mir der Kauf von ca. 500€ Mineralwasser / Jahr für eine vierköpfige Familie) !
  • Entscheidend für die Wasserqualität sind die Qualität der jeweiligen Filter und die Anzahl der Filterstufen - nicht die schönen LEDs und Farben des Gehäuses. Sprich Funktion geht hier vor Aussehen. Günstige 5-stufige Anlagen bekommt man inkl. Filter neu bereits für unter 200€, teils als Directflow, teils mit Vorratsbehälter.
  • Meiner subjektiven Auffassung nach schmeckt sowohl der Kaffee, als auch das Essen besser. Zudem wird durch den ph-Wert von knapp 7 das Verkalken der Kaffeemaschine verhindert.
  • Seit wir die Anlage nutzen, hat meine Frau kaum noch Probleme mit Haut- und Pollen-Allergien.
...zur Antwort