Hallo,
habe am 30.05 mein Auto verkauft(für 730,-€). Ich habe den Wagen ca 11 Monate gehabt, habe nach dem Kauf die Zündkerzen und Zündkabel gewechselt und den ca 13.000km ohne besondere vorkomnisse gefahren. jetzt hat sich 1 Tag nach dem verkauf des Fahrzeugs der Käufer bei mir gemeldet und will das ich den Wagen zurücknehme weil er einen Totalschaden hat, er hätte einen Haarriss im Zylinder oder sowas. (Im Kaufvertrag steht: Der Verkauf des Kraftfahrzeuges erfolgt unter Ausschluss der Sachmängelhaftung, sofern der Verkäufer nicht eine Garantie oder eine anders lautende Erklärung abgibt.) den Kaufvertrag habe ich von mobile.de. Mir tut es zwar sehr leid das es sich rausstellt das der Wagen defekt ist, aber ich wusste nichts davon. Der Käufer hat den Wagen ne Std lang begutachtet, hat den Probegefahren und hat auch über einige Sache gemekert. Aber man muss auch sehen das der Wagen BJ 94 und EZ 95 und 189.600km gelaufen ist. Der Käufer versucht mir jetzt einzureden das ich es gewusst hätte und mit dem wechsel der Zündkerzen und Zündkabel es vertuschen wollte. Was soll ich jetzt machen??