Die Trennung war 2011, da waren die Pferde teils noch weit unter 20. Die Pferde wurden auch nicht ausgenutzt, sie lebten in einem Offenstall mit viel Freizeit. Der Unterricht war die klass. feine Reitlehrer. Ich habe u. a. staatl. Ausbildung. Viel ekelhafter war es dass der zweite Gesellschafter sich aus dem Staub machte, Konto plründerte, Pferde stahl und sich nicht an der Versorung doch auch seiner Pferde beteiligen will, sondern sie einfach wie ein Fahrrad entsorgte. Da ich ich die Pferde liebe, kümmere und zahle ich seit 9 Jahren deren glückliches Seniorenleben. Meine Frage galt den Zahlungsansprüchen gegenüber dem ehem. Gesellschafter und Ehepartner und deren Veranlagung im Zugewinn!!! Ich habe von 2011 bis 2019 400.000,--€ Kosten für die "glücklichen" Seniorenpferde ausgegeben und möchte mein Geld wiederhaben - auch um die Pferde noch weiterhin versorgen zu können! Falls Du meine staatl. Ausbildung wissen willst, die war im Lehrg. der Berittenen Polizeistaffel.
Also bitte ich um eine sachliche Rechtsauskunft zu Zugewinn - GbR - Ehescheidung - Pferdekosten! Gerne schreibe ich dann im Anschluss die Lebensgeschichte und Haltung der glücklichen Seniorenpferde!