Waren Satzzeichen im griechischen Urtext des NT?
Wie schaut ein Codex der Bibel des neuen Testament eigentlich aus?
Schrieben die Autoren ohne Punkt, Komma und Fragezeichen? Ohne Interpunktionen?
Waren wenigstens die einzelnen Wörter getrennt, oder schrieben sie alles zusammen?
Das Motiv für meine Frage ist folgende Überlegung:
Wie nur ein einziges Komma die Christenheit spaltet und dadurch Denominationen entstehen.
Lukas 23,43
Jesus sagte zum rechten Schächer am Kreuz:
Wahrlich, ich sage dir heute: du wirst mit mir ( am St. Nimmerleinstag) im Paradies sein.
oder
Wahrlich, ich sage dir: heute (noch) wirst du mit mir im Paradies sein.
Das griechische Original hatte überhaupt keine Interpunktionen
καὶ εἶπεν αὐτῷ Ἀμήν σοι λέγω, σήμερον μετ’ ἐμοῦ ἔσῃ ἐν τῷ Παραδείσῳ.
Hier ist aber ein Komma. Aber ob in den alten Codices ein Komma steht, das wissen die Bibelforscher.