Ich betreue beruflich eine Familie und stelle hier für diese auch meine Frage. Die Familie hat eine Immobilie und ist durch Mietnomaden sehr in die Schieflage geraten. Sie waren bei einer Schuldnerberatung und werden in die Privatinsolvenz gehen, daß Haus wird dann in die Zwangsversteigerung gehen. Die Familie erwartet in den nächsten drei Wochen ihre Stromabrechung, und wird eine sehr hohe Nachzahlung bekommen. Sie ziehen im Oktober in eine Mietwohnung und überlegen nun, dort einen neuen Stromanbieter zu nehmen und die Nachzahlung des alten Stromanbieters mit in die Insolvenz zu nehmen. Ist das möglich?
Bitte nicht falsch verstehen aber ich frage hier nach, damit ich sie beraten kann und sie nicht wieder in den nächsten Schlamassel geraten.
Vielen Dank schon mal für Antworten!