Teebaum riecht nach Teebaum, aber kauf mal ein hochwertiges, z.B. von Primav..a, da riecht mal schon einen Unterschied zu den gepantschten von A..i oder dem Weihnachtsmarkt.
was für ein Teebaumöl war das denn? hoffentlich nicht von A..i. Ein naturreines Teebaumöl (z.B. von Prima...a hat seinen Preis) kann, muss aber nicht zur Hautreaktion führen, dass sollte man immer mit 1 Tropfen in der Ellenbeuge prüfen. Und bei Pickeln schon mal gar nicht, das kann man bei Warzen einsetzen.
Ätherische Öle bekommt man z.B. in 1 ml bei sehr sehr teuren Ölen (Melisse), in der Regel bieten die Firmen 5ml als kleinste Größe an, wenn man eine Ölflasche öffnet, sollte man das Öffnungsdatum draufschreiben, weil z.B. Teebaumöl schon nach ca. 4-5 Monaten seine Wirkung verliert (ranzig wird), andere Öle sind dagegen 1 Jahr oder sogar 2-3 Jahre geöffnet haltbar (dunkel und nicht zu warm versteht sich). sowas steht aber auf guten ätherischen Ölen in der Innenseite der Banderole.
Zitronen und Orangenöl, als naturreines Aromaöl, sind sehr hautreizend. In der Duftlampe hingegen sehr konzentrationsfördernd bzw sogar desinfizierend (Zitrone).