ups, habe ich noch vergessen......... darf ich überhaupt mindern da ja eine neue Pumpe eingesetzt wurde, diese jedoch immer noch nicht geht? Es dauert nach wie vor richtig lange bis lauwarmes Wasser kommt :-(
Hallo Danke für Eure Rückmeldungen. Das mit dem umziehen hab ich mir auch schon überlegt, ist aber in meiner Situation nicht ganz so einfach. Zumal hier mittlerweile die Mieten echt den Rahmen sprengen. Dann hängen noch andere Gründe daran die mir einen Umzug erschweren würden. Als ich hier einzog war es echt eine "Ruine" aber ich wollte diese Wohnung haben, allein schon wegen dem großen Garten, der letztes Jahr noch Urwald war. Ich habe hier wirklich so viel investiert an Zeit, Geld und Arbeit dass ich irgendwo nicht einsehe arbeiten für meinen Nachfolger gemacht zu haben. Ich hoffe Ihr könnt das ein wenig verstehen. Ich habe mir nur fest vorgenommen das freundschaftliche Verhältnis zur Tochter des Vermieters, die ja hier auch viel zu sagen hat, enorm zu reduzieren. Werde mich heute noch hinsetzen und ihr einen Brief schreiben mit allen Mängeln die mir seit Einzug mit Beseitigung versprochen wurden, auch werde ich ihr mitteilen, die Miete ab sofort um 10% zu reduzieren. Leider habe ich keinen Plan ob das die richtige Entscheidung ist bzw. ob ich von jetzt auf gleich die Miete kürzen kann oder ob ich eine Frist setzen muss? Muss der einbehaltene Teil der Miete irgendwann zurückgezahlt werden oder darf ich den behalten? Kennt Ihr Euch da aus? Liebe Grüße