Gestern gingen wir an einem Bach spazieren, von der Schneeschmelze war er beachtlich angeschwollen. Auf halben Weg trafen wir eine Klassenkameradin meiner 7jährigen Tochter, und ihre Mutter. Das Kind stand auf der überfluteten Wiese bis zu den Hüften im eisigen Wasser, und die Mutter schaute nur zu. Meine Tochter fragte ihre Freundin: “Ist das nicht zu Kalt?“ Die sagte:“ Nö, ich hab doch meinen Schneeanzug an, da geht das. Ich kann sogar schwimmen..“ Sagte sie, ließ sich ganz ins Wasser fallen und schwamm ein paar Züge über die Wiese. Als sie aus dem Wasser kam machte sie ihren Schneeanzug auf, klatschte mit den Händen auf ihren triefend nassen Pullover herum und sagte zu meiner Tochter:“ Guck mal, ich bin total klitschnass, da ist gar nichts mehr trocken, cool oder?“ Meine Tochter sagte nur: “Du spinnst doch.“
Ich war entsetzt, und fragte die Mutter ob sie noch ganz dicht sei, einfach seelenruhig dabei zuzusehen wie sich ihr Kind im Eiswasser eine schwere Unterkühlung holt.
Aber die meinte ihr Kind sei halt abgehärtet und wisse selber wann ihr zu kalt wird.
Also ich glaube, dass diese Mutter Ihr Kind wirklich gefährdet, darf sie so was überhaupt zulassen? Und welche gesundheitlichen Risiken bestehen für das Kind?