Dein Freund soll mal zum Arzt gehen. Hier kann keiner sagen, was das bewirkt hat und ob des bleibende Schäden gibt.

...zur Antwort
Komische Art an Schwiegermutter entdeckt

ich und mein Freund sind seit zwei Jahren zusammen. Mit seinen Eltern verstand ich mich von Anfang an gut. Sie sind beide um die 70, leben in ihrem selbstgebauten, gepflegten, bezahlen Häusschen am Stadtrand. Einfach gesagt: andere Generation wie ich. Womit ich aber überhaupt kein Problem habe, ich nehme gerne Tips von Omi´s an, wenn es ums kochen geht oder die Gartenpflege, da bin ich nämlich Laie.

Wenn man mein Freund anschaut, wundert man sich schon, das er bei solch lieben, freundlichen, angeagten menschen aufgewachsen ist, denn er ist ganz anders. Was ich gut finde, denn ich bin auch anders wie die Gesellschaft. Deshalb passen wir ja so gut zusammen.

Nun haben wir uns ein haus gekauft. Seit januar waren wir am umbauen, am 01.05. sind wir eingezogen. Mein Schwiegervater war fast jeden tag da und hat geholfen, meine Schwiegermutter auch öfter. Alles prima.

Nur als es nun zm Ende hin ging, es mussten Fenster geputzt werden, Steinböden versiegelt, Türen gestrichen werden, so Feinheiten eben, da kam sie ständig an und wollte alles besser wissen, oder konnte nicht verstehen, warum wir das so oder so machen. Ein Tag habe ich im Schlafzimmer den Laminatboden mit einem Schwamm geschrubbt, weil er völigst verdreckt von den Vormietern war. da stand sie in der Tür, schaute mir zu und ga ständig Kommentare ab, das ich aufpassen soll, damit der Boden nicht aufweicht. Ich saget nix, schluckte es runter. Dann hab ich rasen gemäht. Der Rasen wurde vorher bestimmt ein Jahr nicht gemäht, gepflegt schon mal gar nicht. Überall Brennessel und Löwenzahn. Ich wollte aber einfach nur mal schnell drüber mähen, damit es wenigstens einigermaßen ordentlich aussieht. Der Feinschliff kommt, wenn wir m Haus fertig sind. Also ich schön am mähen, da schreit sie plötzlich:" Oh nein, Du hast den guten Bärlauch abgemäht!!" Ich so, häää???? was interesiert es mich, ich hab keine Ahnung wie Bärlauch aussieht und es war mir auch völligst wurscht, ob ich den abgesäbelt habe.

Ständig kommen so Einmischungen.Am 1. Mai sind wir ja dann mt Möbel umgezogen. Sie war auch da, obwohl sie eh nichts machen konnte. Ich bat meinen reund, ihr eine Aufgabe zu geben, sonst flip ich aus. r setzte sie an den Grill :-))

Aber selbst da wurde ständig kommandiert, bis selbst ihr Mann mal gesagt hat, sie solle endlich mal die Klappe halten.

was ist das? Warum ist sie zuhause bei sich so anders? Da versteh ich mich mit ihr sehr gut. Ich mag sie ja auch, daher wil ich nicht, dass es deswegen zu Streitereien kommt. Soll ich das lieber ignorieren und denken, Du gehst ja bald wieder?

...zum Beitrag

Ich glaube deiner Schwiegermutter in spe wird langsam klar, das ihr Sohn auszieht und sein eigenes Leben lebt. Ihr wird klar, das sie ihn dann nicht mehr so unter der Fuchtel hat. Wenn sie daheim mit ihren Mannen auch so umgesprungen ist, wundert ich nicht das dein Freund so anders geworden ist.

Hab ein wenig Nachsicht mit der frau, das wird auch wieder besser, wenn sie sich dran gewöhnt hat, das sie bei euch nachher nichts mehr zu sagen hat:-)

...zur Antwort

Die Bewerbung sollte schon direkt von deinem Freund geschrieben und verschickt werden.

...zur Antwort

Billiger als bei Aldi & Co geht es ja wohl nicht.

Aber wenn du hochwertiges Fleisch willst, solltest du es nicht da kaufen.

...zur Antwort

Es gibt keinerlei gesetzliche Vorschrift, wie tief dein Auto maximal sein darf.

Es gibt das "vdTÜV Merkblatt 751" und die DIN "70020" die sich damit befassen. Allerdings wird auch hier keine konkrete Aussage zur Bodenfreiheit des Fzg. getätigt. Im Anhang II, Absatz 5.1.9 des vdTÜV Merkblatt 751 wird darauf hingewiesen, dass die Bodenfreiheit entsprechend gross sein sollte um ein Hinderniss, welches eine Breite von 800mm und eine Höhe von 110mm (unsere bekannten 11cm!!!) hat, mittig berührungslos zu überfahren. Daraus ergibt sich, dass dies nur eine Empfehlung ist und keine Vorschrift!

Was allerdings klar geregelt ist, ist die Beschaffenheit des Fzg. nach StVZO.

§50 Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht: Absatz 3: Bei Scheinwerfern für Abblendlicht darf der niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen.

§60 Ausgestaltung und Anbringung des amtlichen Kennzeichens Absatz 2: Bei allen Fahrzeugen mit Ausnahme von Elektrokarren und ihren Anhängern darf der untere Rand des vorderen Kennzeichens nicht weniger als 200 mm, der des hinteren Kennzeichens nicht weniger als 300 mm - bei Kraftrollern nicht weniger als 200 mm - über der Fahrbahn liegen. Die Kennzeichen dürfen die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Der obere Rand des hinteren Kennzeichens darf nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen. Läßt die Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung nicht zu, so darf der Abstand größer sein. Kennzeichen müssen vor und hinter dem Fahrzeug in einem Winkelbereich von je 30° beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.

Anmerkung: §60 wurde zum 1.3.2007 aufgehoben. Die FZV (Fahrzeug-Zulassungsverordnung) §10 Absatz 7 hat dies aber übernommen und lautet wie folgt:

Das vordere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30 Grad gegen die Fahrtrichtung geneigt sein; der untere Rand darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen und die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Vorderes und hinteres Kennzeichen müssen in einem Winkelbereich von je 30 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.

...zur Antwort

Klar, warum soll das nicht schmecken ? Ich würde aber den Zitronenkuchen nehmen. Dann ist es nicht nur süß, sondern schmeckt auch etwas zitronig.

...zur Antwort

Es gibt schon einen Tierrettungswagen. Einen gibt es in München. Aber ansonsten kenn ich keinen. Leider gibt es das noch nicht so für Tiere. Und dieser in München wird auch größtenteils aus Spenden finanziert.

...zur Antwort

Ich würde eher sagen, es ist deiner Oma unangenehm etwas zu bekommen ohne Gegenleistung. Bei manchen ist das halt so drin., Sie denken, sie müssen immer was geben. Das Problem habe ich mit unserem Rentner nebenan auch. Ich erledige einiges für ihn und am Wochenende bringe ich seine Einkauf mit(ist nicht viel)Jedes mal will er mir Geld geben dafür. Dabei passt er immer sehr liebevoll auf unsere Katzen auf, wenn wir vereist sind.

Ich würde sagen, nimm das Geld und kauf deiner Oma etwas schönes dafür. Oder sprich noch mal ganz in Ruhe mit ihr und sag ihr ganz deutlich, das du das Geld nicht möchtest. Du machst das alles gern für sie weil du sie lieb hast, nicht wegen des Geldes.

...zur Antwort

gar nichts. Das ist Kinderkram. Wenn du sie wieder siehst, sag ihr mal gehörig die Meinung.

Das geht ja wohl überhaupt nicht, das sie sauer ist weil du krank bist und dann auch nicht zur Schule geht.

Wie alt seid ihr ? 5 ?

...zur Antwort

Ich würde nicht das mit der Einarbeitung schreiben, Dum musst ja erst mal überhaupt zu einem Vorstellungsgespräch geladen werden. Aus diesem Gespräch folgt nicht gezwungenermaßen gleich die Einarbeitung. Dazu musst du ja erst mal genommen werden.

...zur Antwort

Er hat scheinbar an irgendeiner Pflanze geknabbert. Dann ist das Erbrochene auch mal grün . Habt ihr auch Katzengras für ihn ?

Wenn ihr echte pflanzen in der Wohnung habt, überprüft auch mal ob sie nicht giftig sind für Katzen, Da gibt es eine Liste im Internet.,

...zur Antwort

Gesperrt ist gesperrt. Da geht nix mehr.

Und wenn du sie am Automaten vergessen hast, wird sie von diesem eigentlich eingezogen, War früher jedenfalls so. Es sie denn es kommt gleich einer nach dir an den Automaten.

...zur Antwort

Man kann immer mit turnen anfangen, aber ob man es noch zur Wettkampftauglichkeit schafft, steht auf einem anderen Blatt. Wohl eher nicht.

...zur Antwort

**Sozialabgaben

** Die Sozialversicherungsbeiträge setzen sich aus den Beiträgen zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung, zur Rentenversicherung und zur Arbeitslosenversicherung zusammen. Aber nicht alle Azubis müssen Sozialabgaben zahlen.

•Verdienst du 325 Euro brutto oder weniger im Monat, zahlt dein Arbeitgeber die Sozialabgaben alleine und du bekommst deine Vergütung ohne Abzüge auf dein Girokonto ausgezahlt. Dann ist die Ausbildungsvergütung brutto und netto gleich.

•Verdienst du über 325 brutto, müssen du und dein Arbeitgeber jeweils die Hälfte der Sozialabgaben zahlen. Dann musst du mit ca. 20 Prozent Abzügen von deinem Bruttogehalt rechnen, netto bleibt dir dann ein Fünftel weniger an Ausbildungsvergütung. •Viele Azubis wissen nichts von der 325-Euro-Grenze. Wenn du nur wenig über 325 Euro

verdienst, solltest du mit deinem Ausbilder reden. Wenn er einverstanden ist, könnt ihr schriftlich vereinbaren, dass dir - um dich von der Sozialversicherungspflicht frei zu halten

  • weiterhin maximal 325 Euro gezahlt werden. Das ist rechtlich zulässig, und du hast netto deutlich mehr auf deinem Bankkonto.

Quelle:

http://www.azubi-azubine.de/mein-geld/ausbildungsverguetung.html#Abzüge brutto netto

...zur Antwort

Das könnte in der Tat von der Bandscheibe kommen. Mir tun die Beine auch nur im Ruhezustand weh. Und das kribbeln kommt dann auch.

Habe bereits eine OP hinter mir und einen Vorfall noch drin.

...zur Antwort

Die Zopllbestimmungen für Einfuhr nach Deutschland findest du auf den Seiten des Zolls.

Und was du mit ins Handgepäck nehmen kannst, findest du bei jeder Fluggesellschaft auf deren Seiten.

...zur Antwort