Warum steht da “ Gespenster“? Ich meinte doch Hedenstorp!!! Meine Tastatur...
Ist dein Kaninchen ein Männchen oder ein Weibchen? Wenn es ein Weibchen ist macht sie es bestimmt weil sie sich wohlfühlt. Wenn es ein Männchen ist kann es sein, dass er nun Geschlechtsreif ist und das Weibchen (in diesem Falle wärst du es ) be springen möchte. Das würde dann aber eher ein 'grunzen' sein (kann bei Weibchen auch mal vorkommen). Aber du hast ja von einer “sie“ gesprochen. Sicher fühlt es sich einfach nur wohl!
Ich würde die Käfigtür einfach auf lassen, so dass er raus kann, wenn er möchte. Und schaff dir ein zweites an! Das mit der Trinkflasche musst du ihm gar nicht angewöhnen. Stell ihm lieber einen Napf rein. Das ist natürlicher. Musst du nur das Wasser öfters wechseln.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Hi!
Vielleicht sind es Milben oder es ist eine Pilzinfektion?
Für mich sieht das aber eher nach einem Zeckenbiss aus.
Leben deine Kaninchen in Aussenhaltung oder waren sie in letzter Zeit draussen?
Es kann sein, dass die Zecke (wenn es nun eine war) auch das Partnertier als Opfer gesehen hat und es gebissen hat. Deshalb such beide mal gründlich ab und fahr am besten zum Tierarzt.
L.G. Hedenstorp
Hallo! Hat dein Kaninchen einen Partner? Vielleicht will es nur einen Artgenossen zum schmusen haben :)
Liebe Grüße
Hedenstorp
Hi!
Ich würde anfangen mit Longenarbeit. Ein Roundpen ist dafür natürlich perfekt! Lass dein Pferd erst einmal an der Longe ein Paar Runden in beide Richtungen laufen (alle Gangarten). Dann mach die Longe ab und “steuer“ dein Pferd nur durch deinen Blick und deine Arme: wenn du auf die Kruppe guckst soll dein Pferd schneller werden, wenn du auf die Kopf guckst soll es langsamer werden, wenn es mal nicht brav am Zaun läuft guck auf die Schulter, das wirkt steuernd. Wenn du diese Übungen machst, benutze auch deine Arme (nur im Notfall mit der Gerte nachhelfen)! Wenn du z.B. zum Kopf guckst zeig auch mit deinem Arm Richtung Kopf! Wenn du zufrieden bist drehe deinem Pferd den Rücken zu und gehe einen Schritt weg. Wenn du alles gemacht hast und zufrieden bist lad dein Pferd zu dir ein. Das machst du indem du dich mit dem Rücken zum Pferd drehst und einen Schritt gehst und dann stehen bleibst und wartest. Wenn es dir nicht hinterherläuft mach noch einen Schritt und dann kann dein Pferd selbst entscheiden ob es dir folgen will oder nicht. Wenn es dir folgt gehe ein Paar Schritte und bleib dann stehen. Drehe dich langsam um und lobe dein Pferd. Du darfst erst aufhören, wenn du wirklich zufrieden bist. Sonst wiederhole alles noch einmal.
Ich hoffe ich konnte dir fürs erste weiterhelfen!
L.G. Hedenstorp
Ich würde sagen Apaloosa ist auf jeden Fall mit drin :)!!! Ich finde es jedenfalls sehr hübsch (ich weiß, passt nicht zum Thema 😀)
Wir machen das auch manchmal. Es riecht dann eigentlich immer nach nichts. Weder nach Essig noch nach etwas anderem😀!
Hallo! Das Kaninchen meiner Freundin bekommt Kaninchenmüsli zum Fressen und sucht jeden Tag die Grassamen heraus, legt sie unter die leicht tropfende Trinkflasche und züchtet somit ihr eigenes Futter. Nach ein paar Tagen ist im Käfig schon eine kleine “Wiese“ ,die vom Hasen regelmäßig abgeerntet wird, entstanden. Das ist jetzt zwar nur auf ein Tier bezogen, aber ich hoffe es hilft dir trotzdem weiter! Ich finde dieses Verhalten ist jedenfalls sehr interessant zu beobachten. Viel Glück noch mit deinem Projekt!! L.G. Hedenstorp
Ich schneide meine Spitzen nur zweimal im Jahr. Dafür benutze ich aber viele Pflegeöle... Mit Spliss habe ich keine Probleme.
Ich bin mir nicht ganz so sicher, ich meine aber normale Saiten sollten gehen :)! Ich habe glaube ich Aluminium- Saiten drauf. Du solltest bloß darauf achten, das du Saiten mit wenig Spannung verwendest (also keine Stahlsaiten). Notfalls geht doch einfach zum Geigenbauer (wenn du einen in der Nähe hast). Die freuen sich immer wenn sie etwas so “ausgefallenes“ wie eine E-Geige in der Hand halten😀. Außerdem können sie dir sicher weiterhelfen! Liebe Grüße Hedenstorp