Was kann ich sagen um ein psychologisches Gutachten zu bekommen?

Hallo ich bin 17 Jahre alt und habe Körbchengröße 85 i. Das ist für mich ziemlich belastend; ich habe oft Rückenschmerzen, bin in sportlichen Aktivitäten eingeschränkt (joggen tut weh), oder werfe Dinge um wenn ich mich zum Beispiel über einen Tisch beuge. (klingt vielleicht lustig, ist es aber nicht) Naja jedenfalls habe ich mich nun für eine Brustverkleinerung entschieden. Mein Orthopäde hat mir ein medizinisches Gutachten geschrieben, dass diese OP wirklich nötig für mich ist. Da ich allerdings Schülerin bin und die Hilfe meiner Eltern nicht habe (wohne auch alleine), kann ich es mir nicht leisten diese OP zu machen. Deswegen habe ich einen Antrag auf Kostenübernahme bei meiner Krankenkasse (AOK) gestell. Der Krankenkasse habe ich auch mein Gutachten gegeben, aber das alleine reicht ihr nicht. Sie wollen ein psychologisches Gutachten von mir. Da ich auch in therapeutischer Behandlung bin habe ich mit meiner Therapeutin geredet und sie um ein Gutachten gebeten. Meine Gründe, dass ich zum Beispiel oft nur auf meine großen Brüste reduziert werde, angestarrt werde, oder Witze auf meine Kosten gemacht werden, reichen ihr nicht aus um ein Gutachten zu schreiben. Ich brauche es aber unbedingt, da ich mir diese OP nicht leisten kann und wirklich unter meiner Situation leide. Deswegen meine Frage: hat einer von euch Erfahrungen mit pspsychologischen Gutachten, oder einen Rat für mich, was ich noch sagen könnte, um dieses Gutachten zu bekommen? Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Ja bei Psychologen muss man manchmal übertreiben. Sag, dass du deswegen oft weinst, dich ausgeschlossen fühlst, weil du gemieden wirst, deshalb auch nicht mehr wirklich rausgehen willst und dich immer mehr von der Außenwelt distanzierst..  kannst auch langsam depressiv wirken und erzählen dass du nicht mehr Gut schläfst, ect

Übertreib aber nicht.... Die hätten mich mal fast eingewiesen, dabei ging's mir "gut"

...zur Antwort

Das Studium ist durchaus ein verständlicher Grund, um nicht so viel Zeit zu haben. Vielleicht kannst du ihn ja fragen, wie lange er noch so viel Zeit in die Uni investieren muss und dass du solange gern wartest, sich aber irgendwann das ganze etwas ändern muss. 

Theoretisch klingt das ganze schon vielversprechend und wenn er es dir wert ist, noch etwas zu warten, würde ich warten. Du kannst ja dann später sehen, ob sich die Situation ändert oder nicht. 

Falls es dir zu lange dauert, kannst du ja nochmal mit ihm reden und ihn sonst auch etwas zappeln lassen, dann kommt er vielleicht auch mehr auf dich zu, weil ihm noch bewusster wird, was er für dich empfindet.

...zur Antwort