Das Problem ist immer wieder das gleiche: Du hast eine Geschichte (oder ein Bild) von euch... und die andere Person ebenso. Beide Geschichten/Bilder sind eigentlich nie (oder nur in den seltensten Fällen) deckungsgleich. Aus der jeweiligen Perspektive jedoch durchaus logisch und nachvollziehbar... wenn man denn den kompletten Hintergrund bzw. die Gedankenwelt kennen würde. Tatsächlich ist das aber quasi nicht möglich: wer kennt schon alle Deine Gedanken? (Ich für mich behaupte, dass ich nicht mal alle meine Gedanken verstehe... wie soll das erst jemand anders schaffen?)

Schlussendlich weiß man nie, was die andere Person wirklich denkt/meint/fühlt. EGAL, was sie sagt/tut. Man kann nur glauben/vertrauen... immer mit dem Risiko, enttäuscht zu werden (nämlich dann, wenn die Geschichte, die man sich aufgebaut hat und die für einen selbst so logisch erscheint, nicht passt).

Insofern: wenn Du für Dich nicht nachvollziehen kannst, was Du möglicherweise "falsch" gemacht haben könntest... Lass es einfach bleiben: Du wirst Dir Dein Hirn zermartern und es nie herausfinden können. Sprich: Haken d'ran!

... und jetzt kommt noch hinzu: das liest sich so, als wenn es sich bis jetzt nur um eine "Anbahnung" handelt. In dieser Phase ist ALLES möglich. Von Jetzt auf Gleich. Dann: noch viel schneller abhaken. Du hast vermutlich garnichts falsch gemacht... außer vielleicht, eine zu schöne Geschichte erdacht/erwünscht zu haben. ;) - Und wenn die andere Person jetzt schon schreibt, dass es nicht passt... meine Empfehlung: sei dankbar, dass es jetzt schon und nicht erst (viel) später und mit viel mehr schmerzhafter Erkenntnis zu Ende gegangen ist. :)

Alles Gute!

...zur Antwort