Antwort
Bei einem Alkoholiker wird die Leber dazu gezwungen, mehr Enzyme für den Abbau von Alkohol freizugeben und passt sich an entspricht 0,1 Promille mehr pro Stunde. Aber das kostet Leberzellen, deshalb denke ich, das dieser Effekt nicht lange anhält! Deswegen gibt es nach ner Gewissen Zeit die Leberzirrhose! Da die Leber jeden Tag damit beschäftigt ist, Alkohol abzubauen, passt sie sich erstmal an, kann im ersten Moment auch dazu beitragen aber das schwindet und kostet Zellen!