Abgesehen vom Playstation 3 Controller selbst benötigst du dafür einen speziellen Treiber, der installiert werden muss. Diesen findest du unter anderem hier > http://www.forumla.de/f-sony-ps3-forum-30/t-sixaxis-am-pc-nutzen-6261. Ansonsten eigentlich nichts, aber eine Anleitung ist ja auch unter oben genanntem Link enthalten (meines Erachtens die einfachste).

...zur Antwort

Da muss man an erster Stelle das 20up im Hotel Empire Riverside nennen. Die Lounge Bar befindet sich ganz oben im Hotel, so dass man eine unglaubliche Aussicht auf die Stadt hat. Gerade Abends ein wahres Erlebnis. Und naja, mehr Stil geht kaum, die Einrichtung, das Ambiente ist wirklich super. Schau es dir mal an > http://www.empire-riverside.de/.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wie deine Windows Systemeinstellungen konfiguriert sind. Im Regelfall (Werkseinstellung) ist das System so eingestellt, dass man den USB Stick jederzeit ohne Gefahr auf Datenverlust abstecken kann. Dies hat den Nachteil, dass der Zugriff auf den externen Speicher verlangsamt wird. Deshalb gehen einige darauf über, innerhalb der Systemeinstellungen den Zugriff auf externe Speicher auf „optimale Leistung“ einzurichten. In dem Fall beschleunigt sich zwar der Zugriff, jedoch ist vor jedem Abstecken erforderlich, den USB Stick über die Funktion „Hardware sicher entfernen“ abzumelden, ansonsten droht eben Datenverlust. Falls du selbst also nichts an den Einstellungen verändert hast, ist ein Abmelden nicht erforderlich.

...zur Antwort

Ich persönlich bin von dem Kenwood KDC-BT6544U begeistert. Es besitzt ein Display mit Laufzeitkorrektur, sieht schick aus und ist äußerst günstig zu haben. Wer kein Touchscreen oder sonstigen technischen Luxus benötigt, der ist damit perfekt bedient.

...zur Antwort

Ein vollständiges Backup oder ein Daten Backup lässt sich über die Backup Funktion von Windows Vista Ultimate wunderbar durchführen. Funktioniert alles einwandfrei und auch die Handhabung ist anwenderfreundlich. Trotzdem hat sie meines Erachtens einen großen Nachteil, da sie weder inkrementelle noch differentielle Backups unterstützt. Von daher taugt sie nicht für meine Bedürfnisse und ich musste mir damals spezielle Software zulegen. Wenn dir aber die vorhandenen Funktionen ausreichen, gibt es gegen eine Nutzung nichts einzuwenden.

...zur Antwort

Grundsätzlich solltest du ja die Übungen soweit durchführen, dass du an deine Leistungsgrenze stößt. Ab dann beginnt die Sache dann nochmals interessant zu werden, denn eine Fortführung der Übung trotz schwindender Kraft nutzt auch die restlichen Energiereserven. In der Praxis lässt sich dies dadurch realisieren, dass du z.B. die Gewichte reduzierst, wenn du mit dem bis dahin verwendeten Gewicht partout nicht weiterkommst. Dann noch einige Wiederholungen zu absolvieren bringt einiges. Du kannst die Gewichte natürlich auch so belassen und dir von einem anderen bei der Ausübung der Trainingseinheit helfen lassen, aber nur soviel, dass du trotzdem noch absolut ausgelastet bist.

...zur Antwort

Bisher liegt die Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche gegenüber einer Bank aufgrund Falschberatung bei 3 Jahren. Künftig soll diese aber auf 10 Jahre angehoben werden, natürlich sind Ansprüche, die vor der Neuerung entstanden sind, davon nicht betroffen.

...zur Antwort

Geh mit ihr ins EVK meine Mutter hat da super Erfahrungen gemacht. Auch die physiotherapeutische Abteilung, was in diesem Falle ja auch notwendig wird, ist dort wirklich supr gut.

...zur Antwort

Ich würde dir auf jeden Fall zur „Synology Disk Station DS107+“ raten. Ihre Vorteile: relativ günstig, gute Ausstattung (als FTP- sowie als http Server verwendbar, Backup Funktion integriert etc.), relativ leise (für den Wohnzimmer Einsatz nicht zu unterschätzen), gute Performance (für Media Streaming definitiv notwendig). Was sie für mich von anderen Modellen abhebt ist ihre geniale Menüführung. Ich hatte zuvor eine Buffalo Link Station und bin manchmal am Setting verzweifelt. Hier steigt auch ein „technikfremder“ hinter die Funktionen und hat mit der Wartung der Platte keine Probleme.

...zur Antwort

Das kommt eigentlich auf dein Surf Verhalten an. Das Problem an der Sache ist, dass kostenlose Anonymisierer recht langsam ihren Dienst verrichten, d.h. die Internet Seiten werden spürbar langsamer aufgebaut (habs selbst mal mit der Software „Tor“ ausprobiert). Zudem leidet die Stabilität unter dem Ver- und Entschlüsseln deiner IP. Kostenpflichtige Anbieter bieten hingegen um einiges mehr Geschwindigkeit und Stabilität. Insofern lässt sich sagen, dass Personen, die relativ viel Surfen und nicht auf Qualität / Surfkomfort verzichten wollen schon auf kostenpflichtige Anbieter zurück greifen sollten. Wenn du allerdings nur einmal täglich deine Emails abholst und die Tagesnachrichten liest wirst du wohl auch mit einem kostenlosen Anbieter glücklich. Arbeiten würde ich mit denen definitiv nicht.

...zur Antwort

Ich kann dir persönlich zu der Lernsoftware von Franzis „Lernkurs Windows Vista Home Premium“ raten > http://www.franzis.de/online-shop/betriebssysteme/windows/lernkurs-windows-vista-home-premium. Als ich mir damals Windows Vista zugelegt hatte wollte ich mich auch so schnell wie möglich mit allen interessanten Neuerungen vertraut machen und damals wurde mir die Software von einem Kollegen empfohlen. Meine Erwartung, dass ich über neue, grundlegende Funktionen informiert werde, dies ansprechend veranschaulicht und möglichst nicht zu viel „Fachwissen“ (welches man als normaler User nicht benötigt) übermittelt wird, wurde bestätigt.

...zur Antwort

Man könnte dir natürlich eine externe Festplatte nahe legen. Dies wäre meines Erachtens aber nicht getreu deiner Wunschvorstellung einer möglichst sicheren Speicherlösung vereinbar. Von daher würde ich dir raten einmal folgende Möglichkeit in Betracht zu ziehen: http://www.drobo.com/Products/Index.html. Ich selbst habe auch einen „Drobo“ daheim und bin nach anfänglichen Schwierigkeiten wegen unausgereiften Abstimmungen wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät. Die wesentlichen Vorteile ggü. einer einfachen externen Festplatte liegen meines Erachtens auf der Hand: 1. Absolut sicheres Abspeichern der Dateien; 2. Zukunftsfähigkeit, da man mit beliebig großen Festplatten nachrüsten kann; 3. Riesiges Speichervolumen möglich, da der Einsatz von 4 Festplatten ermöglicht wird. Mein Tipp zu dem Gerät: Bis zum 21.08.08 abwarten, dann kommt eine zweite, verbesserte Version auf den Markt; In den USA kaufen > profitieren vom schwachen Dollar.

...zur Antwort

Wie du habe auch ich großen Speicherplatzbedarf, da ich meine Urlaubsvideos in HD Qualität archiviere. Ich habe mich damals gegen eine „gewöhnliche“ externe Festplatte entschieden, da man sie zum einen nicht aufrüsten kann (wenn der Speicher voll ist und man neuen benötigt sieht es einfach nicht aus, wenn da eine Reihe von externen Festplatten auf dem Schreibtisch steht) und sie zum anderen wirklich langsamer sind, da sie meistens „nur“ Anschluss über USB und Firewire bieten. Aufgrund dessen habe ich mir ein externes Gehäuse für SATA Festplatten besorgt, bei dem ich 2 Festplatten nutzen und diese zudem aufrüsten kann. Die Geschwindigkeit ist bei der Schnittstelle SATA um einiges höher (Vergleich müsste ca. bei 65Mbyte/S bei normaler externer HD – 3 Gb/S bei SATA HD liegen). Beim Stream von HD Material ist eine solche Geschwindigkeit hilfreich bis erforderlich. Der Kosten Faktor ist bei meiner Lösung allerdings höher, wenn man den Preis des externen Gehäuses mit einbezieht. Zur Sicherheit kann man wenig sagen, keine Festplatte ist von Datenverlust ausgeschlossen, egal ob externe HD oder Desktop Lösung.

...zur Antwort

Ich benutze die „Hauppauge XFones PC-2400“ seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden mit ihnen. Der Sound ist klasse (gutes Klangbild, satter Bass), die Verarbeitung sauber und robust, der Tragekomfort ist insgesamt sehr angenehm (man kann sie ohne Probleme mehrere Stunden aufsetzen, ohne dass sie stören) und die Reichweite reicht locker aus, um sie in einem durchschnittlich großen Zimmer überall tragen zu können, ohne Aussetzer oder Qualitätsverluste zu bemerken. Einzige kleine Nachteile, die ich entdecken konnte: Sie sind ein kleines bisschen zu schwer und die Wärmeentwicklung in den Ohrmuscheln hätte durch z.B. einige Lufteinlässe verbessert werden können. Insgesamt aber ein Top Produkt das in der Preiskategorie Seinesgleichen sucht (ab 65€ zu haben).

...zur Antwort

Ohja, das hat mich auch immer aufgeregt. Habs dann wie folgt abschalten können: „Rechtsklick“ auf Arbeitsplatz / Eigenschaften / Hardware / Treibersignierung abschalten.

...zur Antwort

Da in Kürze das Nokia N96 erscheint ist dessen Vorgänger, Nokia N95, derzeit günstig zu haben. Ich hab das Handy auch (damals noch richtig teuer erworben) und bin damit sehr zufrieden. Sehr guter Empfang, GPS-Navigation via Handy bei Bedarf, robuste Hülle und gewohnt intuitive Menüführung wie bei allen Nokia Handys. Wenn es bei dir verfügbar ist solltest du zugreifen.

...zur Antwort