Hey fiona03,

Ich gehöre zur älteren Generation und ich verstehe nicht, was an einem Hintern, wie ein Brauereiross toll ist. Hast du die Veranlagung, wird die Kiste größer, als dir lieb ist.

Wenn du aber einen Knackarsch willst, gibt es eine einfache Übung. Kneife alle zehn Minuten drei mal kurz die Backen zusammen. Nicht umsonst ist das der größte Muskel. Und wenn du gleichzeitig die Handflächen zusammendrückst, trainierst du auch deinen Brustmuskel. Silikon wird dadurch bestimmt überflüssig. Fitness, gute Ernährung und ein gesundes Körpergefühl helfen dir bis ins hohe Alter.

Viel Spaß dabei

...zur Antwort

Du kannst sicher sein, dass bei der Bahn viel schlechtere Bewerber genommen werden. Bei dem Angebot an Arbeitskräften heutzutage können sie eigentlich nicht sehr wählerisch sein. Sei selbsbewust und zuversichtlich. Das wird schon!

...zur Antwort

Ich habe im letzten Jahrhundert / Jahrtausend bei der Bundeswehr gelernt: im Sommerhalbjahr die Handbremse, im Winterhalbjahr den Gang benützen, bergauf den Ersten, bergab den Rückwärtsgang. Auf abschüssiger Straße zusätzlich die Räder zum Bordstein drehen. Bin immer gut damit gefahren (bzw. gestanden).

...zur Antwort

Hallo Lenaniemalsmehr, dieses Problem bekommst Du alleine nicht in den Griff. Du brauchst dringend Unterstützung! Am besten sprichst Du mit dem Vertrauenslehrer an Deiner Schule. Eine junge Frau wie Du sollte alle Möglichkeiten haben, einen guten Start in diese Welt zu bekommen. Das Suchtproblem von Deiner Mutter kannst Du nicht lösen - und sie anscheinend auch nicht! Also hilft Dir (und Deinem Bruder) indem Du Dir Hilfe suchst. Hab vertrauen und rede mit einem Erwachsenen, in der Schule, oder in der Gemeinde. Du kannst zum Beispiel auch einen sympathischen Polizisten fragen, oder Deinen Arzt. Ganz egal, aber zeig Verantwortung und mach den ersten Schritt!

Ich drücke Dir die Daumen!

...zur Antwort

Wenn die Eier zu lange gekocht werden, dann verfärben sie sich grünlich an der Außenseite des Dotters. Sie sind darum nicht schlecht. Zu dem Spruch von Muttern solltest Du nicht vergessen, daß heute der erste April ist :-)

...zur Antwort

Hallo 0815snowhite,

Erstickungsanfälle würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen, weil ohne Luft lebt es sich nicht so gut. Deine Beschreibung ist sehr ungenau. Das könnte alles sein, von COPD über Asthma bis zu einer Allergie. Ich würde das unbedingt ärztlich abklären lassen. Evtl hilft ein Medikament, Entspannungstechniken oder Atemübungen, oder das Vermeiden von bestimmten Stoffen. Schiebe es nicht auf die lange Bank! Stichwort: Chronisch! Und don't Panik! Aber nimm es ernst.

Viel Glück und gute Besserung

...zur Antwort

Hallo, die Frage ist jetzt schon etwas älter, aber das Thema ist immer interessant. Wenn Du selbst kochst und keine Fertigwaren benötigst, bleibt nicht viel übrig!

Karotten, Zwiebeln, Sellerie kannst Du kleinschneiden und auf einem Blech trocknen. Die dienen als Grundlage für Suppen und Soßen.

Brot und Semmeln hebst Du in dünnen Scheiben auf und machst daraus Knödelbrot für Semmelknödel, Kaspressknödeln oder Scheiterhaufen.

Sei kreativ!

Klaus

...zur Antwort