Es gibt bei Traktor eine Einstellung in den Preferences mit der man bestimmen kann, ob Cue Punkte und Loops immer automatisch auf den nächsten Beat gelegt werden sollen oder ob sie exakt da bleiben wo man sie erstellt. Stellst du das ganze so ein, dass die Cue Punkte und Loops auf die Beats gelegt werden und passt den Sync der zu mixenden Tracks aufeinander an, solltest du bei keinem Übergang Probleme haben.

...zur Antwort

Für den WeGo musst du 299€ berappen und die Funktionen sind zwar zum Einsteigen in Ordnung, jedoch zahlt man hier wohl hauptsächlich für den Namen Pioneer. Der Tipp den S2 zu kaufen ist gut. Hier bekommst du ein Top Produkt. Mein Tipp wäre gleich den S4 zu kaufen, der ist zum Einsteigen super und bietet dir später auch professionelle Möglichkeiten. Native Instruments hat ihn gerade in der Aktion bis 31.08.2013. Normalerweise zahlt man 779€, aktuell 599€. Günstiger bekommt man sicher keinen Controller in dieser Klasse. Solltest du dann erweitern wollen und mit CDJs oder Turntables arbeiten, kannst du diese einfach an den S4 stecken. Auch Effektgeräte etc sind kompatibel. Wenn du mehr zum S2 oder S4 erfahren willst, kannst du gerne bei hauptsache-dj.de reinschauen und nachlesen. Dort findest du auch einen Link zur Aktion.

...zur Antwort

Der Pioneer DDJ-SX ist momentan einer der besten DJ-Controller, die es auf dem Markt gibt. Mit seiner Vielzahl an Funktionen ist er auf jeden fall in der Oberklasse der Controller einzustufen, dass bedeutet er ist auf jeden Fall Club tauglich. Für den Preis von 1000€ ist er zwar teurer als andere Controller aber dafür erhälst du einfach die neuesten Controller-Funktionen dies es momentan gibt.

Wernn du mehr über den Controller erfahren willst kannst du gerne auf meiner hauptsache-dj.de nachlesen. Dort findest du auch noch einige andere Testbericht von DJ Equipment.

...zur Antwort