Filme werden niemals nach Zeiten geschnitten. Das ist beim Fernsehen so, aber beim Kino muss man sich doch vorher sowieso ausweisen (wenn nötig), um überhaupt reinzukommen. Läuft definitv ungeschnitten. Und wenn doch, hast du ein wirklich seeeehr merkwürdiges Kino.

...zur Antwort

Du meinst sicherlich diese Einrisse an den oberen und unteren Seiten. Die sind in jedem DVD-Pappschuber vorhanden, auch schon wenn sie im Laden im Regal liegen. Die werden bereits in der Produktion so verstümmelt. Und ja, ich gehe auch sehr sorgsam mit meinen DVDs um. ;-)

...zur Antwort

Informier dich vorab schonmal, welche Gesangslehrer dich wirklich weiterbringen und welche einfach bloß Heuchler sind. Ich habe früher in Chorgruppen gesungen, ich weiß nicht, ob das passt, aber dort wurde die Stimme schon gut trainiert.

...zur Antwort

Ich weiß nicht so genau, was ich von Haägen Dasz halten soll. Ben & Jerry's gefällt mir aber sehr gut, auch wenn es teuer ist. Bei uns im Netto gibt es jedenfalls tatsächlich eine Haägen Dasz-Nachmache. Probiert habe ich sie aber noch nie.

...zur Antwort

Kleine Programmkinos bieten die Möglichkeit, sich Filme zu wünschen. Zum Thema illegal: Mal ins Kino gehen und mal nicht hilft den Kinobetreibern auch nicht sehr viel weiter. Es floppen durch diese idiotischen Seiten so viele grandiose Filme, dass es einfach nur wehtut. "Drachenzähmen" gibt's übrigens auch auf 3D Blu-ray.

...zur Antwort

Ein Filmvorführer hat sehr viel Verantwortung. Du klebst die einzelnen Filmteile aneinander, während die Vorstellungen laufen. Du musst viel hin- und herlaufen. Während in Kino 1 die Werbung beginnt, muss die Werberolle in Kino 6 wieder runter und der Film rauf, usw. Den Job sollte man aber nur machen, wenn man kein Tollpatsch ist und eine Liebe für Filme hegt. In meiner Stadt hat ein Student mal eine Filmrolle ausversehen fallen gelassen und darauf konnte die Vorstellung nicht laufen.

...zur Antwort

Also erstmal: Es existiert keine FSK 14. Ich bin mir sicher, dass das eine Empfehlung vom Kino ist, sich den Film ab 14 anzusehen. Der Film ist ab 12.

...zur Antwort

Im Jahr 2007 exestierten laut der National Association of Theater Owners 5928 Kinos in den USA. Große Blockbuster laufen am Startwochenende in der Regel in 3000-4000 Kinos an. Auf boxofficemojo kannst du übrigens nachlesen, wie viel ein Film eingespielt hat und in wie vielen Kinos er lief. Zum Beispiel: "The Hunger Games" http://boxofficemojo.com/movies/?id=hungergames.htm - Der Film startete in den USA in 4137 Kinos.

...zur Antwort

Sieben, Identität, The Ring (schöner Aufdeckgrusler, am Ende ergibt alles einen Sinn), Der verbotene Schlüssel (überraschendes Ende), Die Mothman Prophezeihungen

...zur Antwort

Der am Einlass hat überhaupt keinen Einfluss darauf. Ein Bekannter von mir arbeitet im Kino und sagte, dass der Kassierer darüber bestimmt, ob die Person in den Film darf oder nicht (also in Fällen, wo der Ausweis verlangt wird, etc.).

...zur Antwort