Wenn du Splissschneiden möchtest, solltest du unbedingt eine Haarschere benutzen, da Haushalts- und Bastelscheren zu stumpf sind. Wenn du mit einer Schere schneidest die nicht scharf genug ist, reißt das Haar an der Stelle an der du schneidest eher, und franst aus (sieht man mit dem bloßen Auge erstmal nicht). Dadurch bildet sich ganz leicht neuer Spliss und du machst es eher noch schlimmer. Wenn du es aber gar nicht lassen willst oder eine vernünftige Schere daheim hast, kannst du den Spliss nach folgender Methode systematisch suchen: Fang vorne an und nimm eine kleine Strähne deiner Haare und dreh sie ein (zwirbeln, sodass halt sone wurst entsteht :D). Dann sollten einzelne Haare abstehen, die du gezielt auf Spliss untersuchen kannst. So gehst du Strähne für Strähne vor und wenn du keine Lust mehr hast hörst du halt einfach auf ;) Ist ne ziemlich Friemelei und dauert ewig...Ach ja: wichtig sind auch die Lichtverhältnisse. Wie du dem Spliss am besten siehst, kommt natürlich auch auf deine Haarfarbe an, aber in der Regel geht das am besten an hellen Orten und vor einem dunklen Hintergrund.

...zur Antwort

Wahrscheinlich wird sich da nichts verändern, sie werden genauso dunkel bleiben. Um die Haare heller zu bekommen musst du vermutlich blondieren, würde ich dir aber nicht empfehlen, da es einfach extrem schädigend ist. Am besten lässt du dich da beim Friseur beraten und solltest du dich zum blondieren entscheiden bekommst du dort mit Sicherheit ein professionelles Ergebnis ;)

...zur Antwort

Natürlich ist Färben auch sehr schädlich, aber die Dauerwelle ist die wohl strapazierenste Friseurdienstleistung überhaupt. Um die Haar permanent in eine andere Form zu bringen werden zunächst die Wasserstoffbrückenbindungen, die dem Haar auf molekularer Ebene seine Form geben, aufgelöst. Nach dem Aufwickeln auf die Lockenwickler wird nun ein Mittel auf die Haare gegeben, das diese Bindungen so wieder aufbaut, dass das Ergebins der ganzen Prozedur eben die Locken sind. Alle Bindungen können jedoch nicht wiederhergestellt werden, deshalb gehen bei jeder Dauerwelle etwa 30% verloren. Das Haar wird somit von Dauerwelle zu Dauerwelle strukturloser und kaputter.

...zur Antwort

Es tut mir Leid, aber ich glaube nicht, dass sich das durch Farbe ziehen wieder beheben lässt :/ So wie sich das anhört war das was du verwendet hast eine "Intensiv-Tönung". Im Grunde ist das leider nichts anderes als eine abgeschwächte Färbung. Dass diese von der Industrie mit dem Zusatz "Intensiv" als Tönung bezeichnet werden darf, ist wirklich eine Sauerei, da sie das nunmal nicht ist, sondern die Haarfarbe permanent verändert. Ich hab den selben Fehler gamacht und bin gerade dabei, das wieder rauswachsen zu lassen und ich befürchte, dir bleibt auch nicht viel anderes übrig. Du könntest sie natürlich blondieren, aber die Frage ist zu welchem Preis....danach sind deine Haare auf jeden Fall kaputt. Außerdem wirst du damit vermutlich auch nicht deine Naturhaarfarbe erreichen. Vielleicht gehst du doch zum Frisör und lässt die ein paar Strähnchen in einer Farbe setzen, die deiner natürlichen Farbe ähnlich ist? Dann wäre zumindest das Rauswachsenlassen weniger schlimm. Tut mir leid, dass ich dir nicht wirklich helfen konnte :/

...zur Antwort

Du machst wirklich schon ziemlich viel richtig :) Wie lady14 schon schrieb, solltest du allerdings komplett aufs Glätten verzichten, denn das ist echt schädlich. Heiß föhnen solltest du auch nicht, lufttrocknen oder Föhnen auf der Kaltstufe ist deutlich besser. Spülung kannst ruhig bei jeder Haarwäsche benutzen. Achja: Beim Haarewaschen nie die Längen mit shampoonieren, sondern immer nur den Ansatz! Es reicht wenn das Shampoo beim Ausspülen durch die restl. Haare läuft.

...zur Antwort

Ganz ruhig, du musst nicht abschneiden :) Mit ganz viel Öl kannst du versuchen, den Knoten vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm zu entwirren. Wenns dir lieber ist kannst du dasselbe auch unter der Dusche mit sehr viel Spülung probieren. Immer Stück für Stück, ganz unten in den Spitzen anfangen und vorsichtig nach oben arbeiten.

...zur Antwort

Da käme voraussichtlich nichts schlimmes bei raus, aber das Braune würde sich ziemlich schnell wieder rauswaschen. Wenn du zu deiner vorherigen Farbe zurückwillst, ist es allerdings nicht der richtige Weg.

...zur Antwort

Rein theoretisch ginge das schon, allerdings müsstest du da mit sehr aggressiven Mitteln rangehen und vermutlich mehrmals blondieren. Auch dann wird das Ergebnis wahrscheinlich nicht 100%-ig zufriedenstellend sein, außerdem sind deine Haare dann mit ziemlicher Sicherheit komplett im Eimer :/ Ich würde abraten

...zur Antwort

Der Prozessor wird vermutlich nicht gut genug sein, für MW3 brauchts denk ich schon nen Quad-Core (Core i7). Bei der Grafikkarte wirds auch eng :/ Aber ein Stand-PC ist nicht unbedingt erforderlich, auf meinem Notebook läuft das Spiel problemlos.

...zur Antwort

Hausmittel, die zum Aufhellen genutzt werden können sind Honig und Zitronensaft. Beides hat einen leicht aufhellenden Effekt^^ du kannst dir daraus eine Haarkur machen (einfach in eine Fertigkur mischen) und dann einige Stunden einwirken lassen. Allerdings ist auch das nicht unschädlich für die Haare, da auch hier gebleicht wird, nur eben weniger stark als bei einer Blondierung. Es kann eben sein, dass du das ganze einige Male machen musst, um überhaupt ein sichtbares Ergebnis zu erzielen und dann ist es wiederum nicht so gut fürs Haar. Achja: die Sonne hellt die Haare (vorallem wenn sie nass sind) ebenfalls auf ;)

...zur Antwort

Wenn du jeden Tag Haare wäscht, kommen die Schuppen wahrscheinlich davon, dass deine Kopfhaut ausgetrocknet ist. Anitschuppenshampoos enthalten oft aggressive Substanzen, die die Schuppen zwar kurzzeitig beseitigen, aber die die Kopfhaut noch weiter austrocknen und somit längerfristig gesehen die Schuppenbildung eher noch begünstigen. Das du diese nicht verwendest ist also vollkommen richtig. Es könnte schon helfen, seltener Haare zu waschen, aber das kommt für dich vermutlich nicht in Frage, oder? Dann solltest du eher auf mildere Shampoos setzen und diese ggf. vllt auch mit ein bisschen Wasser verdünnen. Ich hatte dasselbe Problem und geholfen haben letztendlich einige Tropfen Öl, die ich immer zum Shampoo dazugebe. Ich hatte erst die Befürchtung, dass die Haare dann nicht mehr sauber werden, hat aber super funktioniert und die Schuppen sind weg :)

...zur Antwort

Eine andere Möglichkeit wäre, einfach nicht das Glätteisen, sondern Papilotten zu verwenden. Hier wird die Methode beschrieben:

http://www.youtube.com/watch?v=FAReSbL9Ghg

Die kannst du dann nämlich über Nacht drinnen lassen und am nächsten morgen machst du sie auf und hast wunderschöne, frische Locken. Wenn du keine Papilotten daheim hast und dir auch keine kaufen möchtest, kannst du deine Haare auch auf Taschentücher oder Zewa aufwickeln. Positiver Nebeneffekt: Es ist wesentlich haarschonender und unaufwendiger als das Glätteisen ;)

...zur Antwort

wie wäre es mit dem?

http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE+ERAZER%C2%AE+X6816+%28MD+97972%29/30013450A1;jsessionid=2CFF5559EC2782EF3DF5E53D60609ECE.appserv23?category=gamer_notebooks_25&recId=6553e5db-64a3-4297-88e7-3abae542e5e1

...zur Antwort

Tatsächlich ist es so, dass Seiten gegen Kindermissbrauch oftmals von Neonazis ins Leben gerufen werden. Darauf werden meistens dieFälle bekanntgegeben, in denen die Täter Ausländer sind, Fälle mit deutschen Tätern werden eher unter den Tisch gekehrt, sodass ein verfälschtes Bild entsteht. Kindermissbrauch ist wohl so eine Sache, die so ziemlich jeder abscheulich findet, deshalb eignet sich das Thema gut für ihre rechte Propaganda. Diese Seite wirkt allerdings nicht so, als wäre sie von Nazis erstellt worden.

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall den Pc vorziehen, denn Shooter für die Konsole sind einfach nicht dasselbe. Ist aber bloß mein persönliches Empfinden, am Ende solltest du doch das nehmen, was dir am meisten Spaß macht.

...zur Antwort