Hallo!
Ich verzweifle so langsam. Ich bin in Chemie eigentlich echt gut - jetzt mal ohne irgendwie eingebildet zu klingen - aber da gibt es ein Problem ,dass mich echt wurmt.
Die Gibbs-Helmholtz-Gleichung lautet ja wie folgt (vereinfacht): G=H-T*S
Ich habe das als Übung mit der Verbrennung von Ethanol gemacht (C2H5OH + 3 O2 -> 3 H2O (l) + 2 CO2). Ich habe bei der Berechnung von der Enthalpie/Enthropie beide Male mit flüssigem Wasser berechnet und beide werde sind auch richtig:
H= -1369 kJ/mol S=-138
Und jetzt muss ich ja die Temperatur in Kelvin nehmen, bei Standardbedinungen also 298 K. Die Gleichung lautet also:
G= (-1369)-298*(-138) G= 39755
... nun sind knapp 40.000 viel zu viel. Also. Wo ist mein Fehler? Ich versteh es nicht.. :/
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke schon mal! :)