Wenn du mehr als 1 GB verwenden möchtest, musst du die 64 Bit-Version von Java installieren und verwenden.
Ted ;)
Wobei SN nicht gut war
Wenn du es bei Steam gekauft hast, kannst du es doch mit deinem Account so oft nochmal runterladen wie du willst, oder irre ich mich da?
Ansonsten die Daten vom alten Laptop auf den neuen ziehen und ggf. die Daten aus der Registry übernehmen. Wenn du davon aber keine Ahnung hast, Finger weglassen.
Ich kann auch noch web.de empfehlen. Ich habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht, habe dort mein E-Mail-Konto seit nunmehr 6 Jahren. Kann ich dir also auch nur empfehlen.
Kommt drauf an was du besser haben willst :)
Rate dir aber zum Kauf eines deutlich besseren Gerätes.
Welche Version des IE verwendest du? Ich selbst benutze ihn seit langem schon nicht mehr, ich bin auf Maxthon umgestiegen. Ist meiner Meinung nach der beste Browser den es gibt, hat auch die beste HTML5-Unterstützung.
Am PC? Wenn ja, hast du Sound OnBoard oder eine Soundkarte? OnBoard funktioniert Stereo nicht immer, jedenfalls wars bei mir so. Dann hab ich mir ein USB-Headset mit bereits integrierter Soundkarte gekauft, da gabs dann keine Probleme mehr.
Fasse es mal so auf...Er ist ein notgeiles A*schloch. Suche dir jemanden, dem nicht die Sexualität, sondern die Liebe zu dir wichtig ist.
Habe selbst noch Yu-Gi-Oh ;)
Ansonsten Pokemon, alle möglichen Super-Mario-Spiele (Über Super Mario Advanced bis Mario Kart: Super Circuit). Ist alles recht billig zu haben in der heutigen Zeit.
Bei Cydia findest du viele Rom's für den angesprochenen Emulator.
Hier findest du alle Gamecube-Emulatoren: http://www.aep-emu.de/emus23.html
Ich persönlich kann Dxtory empfehlen. Dort kann man bis zu 6 Audiogeräte hinzufügen. Ist halt, wie Fraps, kostenpflichtig, aber recht billig (). Es funktioniert ab Windows XP, wobei ich glaube, dass du für LP's mindestens dieses Betriebssystem hast.
Hier mal die Webseite: http://dxtory.com/
Kannst dich mal umschauen, die Videodateien können in AVI und irgendeinem komischen Format gespeichert werden.
Wenn SnippingTool auf dem Rechner ist, sollte es auch problemlos funktionieren.
Überprüf mal, ob sich die SMPT- bzw. POP3-Daten serverseitig geändert haben. Die findest du auf der Webseite deines eigentlichen Webanbieters (zum Beispiel web.de)
Hierfür musst du auf CSS3 zurückgreifen.
Der erste PX-Wert steht für die Y-Achse, der zweite Wert für die X-Achse und der dritte Wert für die Weichzeichnung des Schattens. Und der letzte Wert ist die Schattenfarbe.
box-shadow: 0px -5px 10px #MeinFarbwert;
Durch 0px wird der Schatten links und rechts dargestellt, -5px steht für den Schatten, der unten ist, da der Wert negativ ist. Sollte er doch oben sein, mach das Minus mal weg.
Nachweis: http://foobarblog.net/2011/05/schlagschatten-mit-css/
Normalerweise dürfen die Brackets nicht abfallen, außer bei richtig harten Dingen (Pfirsichkerne, Steine ;)). Aber nicht von so kleinen Blaubeer-Kernen. Am besten du sprichst mal deinen Kieferorthopäden drauf an.
Ich habe auch Simyo und zahle für SMS, die ich ins europäische Ausland rausschicke, keine Extra-Pauschale. Der Empfänger zahlt ja für empfangene und gesendete SMS mehr. So ist es jedenfalls mit dem alten Tarif, beim neuen keine Ahnung :)
Simyo selbst bietet die Möglichkeit nicht, irgendwelche Premiumdienste wie Bezahlungen per PrePay zu sperren. Dies sagten sie mir auf Supportanfrage, da ich das selbe Problem auch einmal hatte.Du kannst dem Anbieter mal eine Supportanfrage schicken und nachfragen, woran das liegen könnte. Ich gehe aber davon aus, dass der Spieleanbieter die Dienste von Simyo bisher nicht unterstützt. Auf meine Anfrage hin wurde Simyo nach ein paar Wochen dann hinzugefügt.
Du kannst, wie Brunousi sagte, mit einem Webbrowser den Quelltext auflesen, in einem Longstring und dann überprüfen, ob ein bestimmter Ausdruck darin vorkommt
If quelltextwebsite.contains("BLABLA") Then
[...]
End If
Das kannst du dann meines Wissens nach über RegEx (Regular Expressions) auslesen.
Schreib mal den Spotify-Support an, eventuell können die dir helfen.