Medikamente beim Abi?

Hallo! Ich hab heute meine letzte Abiklausur geschrieben. Eigentlich bin ich eine recht gute Schülerin im Einser/Zweier-Bereich. Habe aber eine chronische und ziemlich schmerzhafte Krankheit, für die ich jetzt letztens eine Opiumtinktur bekommen habe, weil das so ziemlich die letzte Instanz war. Dosis sollte ich selbst ausbalancieren- habe dann immer so 2x15-20 Tropfen genommen, das hat zwar nicht unbedingt genug gegen die Schmerzen geholfen (was mich total wundert, ist ja schon ein echt starkes Medikament), aber mehr hätte mich komplett müde und so gemacht. Außerdem kriege ich oft Probleme nach dem Essen (hab Morbus Crohn), deswegen esse ich den Tag und Morgen vor Klausuren nichts.

Aber ich hab bei den Abiklausuren schon sehr gemerkt, dass ich sehr sehr müde und unkonzentriert war, in einer Lk-Klausur wäre ich einmal fast eingenickt - hatte genug geschlafen und wäre sonst sehr fit gewesen! Und den Stoff konnte ich eigentlich sehr gut. Mein Stufenkoordinator weiß eigentlich Bescheid und ich hab dem vor ein paar Monaten gesagt, dass ich Medikamente nehme, die die Konzentration beeinträchtigen und hatte auch ein Schreiben vom Arzt. Er meinte, ich soll den Zettel zu meinen Unterlagen und dem Entschuldigungsbogen tun, dann würde die anderen Lehrer den auch sehen, die meine Klausuren korrigieren. Haben sie natürlich nicht.

Ich könnte jetzt nochmal zur Schule und mit ihm oder den Lehrern (lieber mit ihm, die anderen machen mir Angst^^) sprechen, andererseits will ich nicht, dass es so wirkt, als will ich mir bessere Noten erbetteln oder so. Aber es ist ja schon ein großer Unterschied, wenn jemand ausgeschlafen ist, gesund, gut frühstückt hat und dann konzentriert in ne Klausur geht als wenn jemand nichts essen kann, Schmerzen hat und dazu noch Unmengen Opium nehmen muss.

Würdet ihr ihn nochmal ansprechen? :/

...zum Beitrag

wie alt bist du ? Opium, als Lösung?? Ein sehr guter Freund zu mir hat auch MC und hat es nach langer Zeit auf natürliche Weise in Griff bekommen.

Hat dein Arzt keine andere Lösung?? Ich bin schon etwas schokiert

...zur Antwort

je höher der glykämische Index desto schlechter , das bedeutet das es schnell ins Blut geht und somit der Blutzuckerspiegel schnell ansteigt - z.b wenn man Gewicht reduzieren möchte bedeutet es immer wenn die Bauchspeicheldrüse Insulin ausschüttet findet keine Fettverbrennung statt.

...zur Antwort

ich kann nicht verstehen warum du bei 52 kg bei 1,57 m noch abnehmen möchtest??!! Willst du dich mutwillig krank machen und zerstören? Dein Körper braucht Mikronährstoffe, aber dringend

lg

...zur Antwort

es ist schon schade, wie hier diskutiert wird, entweder es möchte jemand etwas verändern oder er lässt es! Als wir unsere Ausbildung begonnen hatten haben wir auch nicht wirklich viel verdient, erst nach 3 Jahren - warum wollt ihr hier von heute auf morgen viel verdienen? Ausserdem kann man Gesundheit nicht verkaufen, man kann etwas empfehlen und das tun wir doch im wirklichen Leben auch oder nicht? Und wem es in erster Linie nur ums Geld geht wird eh nichts erreichen.... gier hat noch niemanden weiter gebracht.... Ihr tut ja hier so als ob 100 oder 200 Euro nichts wären - für manch einen ist es (passiv) ein großes Stück Freiheit.... Wer keine Geduld hat oder permanet andere nach Ihrer Meinung fragt, sollte wirklich die Finger weg lassen

...zur Antwort