Dann gehst du aufs Amtsgericht, und beantragst beim Rechtspfleger Beratungshilfe. Diese wird bei einkommensschwachen gewährt, damit sie Ihre Interessen von einem Rechtsanwalt vertreten lassen können. Du musst den Anwalt nicht selbst bezahlen.

Und wenn du den Beratungshilfeschein hast, dann machst du umgehend einen Termin bei einem Rechtsanwalt für Sozialrecht aus.

Das was das Jobcenter da macht, ist nicht rechtens!

...zur Antwort
den ich aber gar nicht wirklich mag

Und deswegen rumgeknutscht?! Also ehrlich, solche wie du... ach komm, lassen wir das, ohne Worte! Es ist dreist mit den Gefühlen anderer so zu spielen.

Hier bekommst du für sowas sicher keinen Rat!

...zur Antwort
Vom Freund rausgeschmissen, wie geht's weiter?

Hallo!

Mein Freund hat mich (per SMS) rausgeschmissen, nachdem er (scheinbar) gemerkt hat, dass ich mich trennen will und meinte, nächste Woche könne ich mein Zeug aus dem Keller holen und bei Mutti oder unter ner Brücke schlafen. Bin zum Glück tatsächlich jetzt bei Mutti untergekommen, aber er schrieb auch, dass ich in unsere Wohnung nicht mehr rein komm, sprich, er lässt mich nicht rein, wenn er zuhause ist.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass er nicht mein komplettes "Zeug" in den Keller räumt, denn das ist recht viel. Dazu gehören u.a. auch mein Notebook (was er auch immer benutzt) und meine neue Küchenmaschine von Bosch. Besonders bei diesen beiden teuren und emotional wertvollen (wegen der ganzen Fotos, Dokumente und Musik auf dem Notebook), dass er sie einfach behält, wenn ich nicht mehr in die Wohnung komme.

Ich wollte jetzt nächste Woche schon mal alles, was er in den Keller gebracht (oder geworfen) hat, begutachten und rausholen. Aber was mache ich, wenn er mir manche Sachen vorenthält? Wenn ich allein versuche in die Wohnung zu gehen, während er zuhause ist (und das ist er meistens), schmeißt der mich postwendend wieder raus.

Und bitte, kommt mir jetzt nicht damit, dass "er das ja gar nicht darf". Das weiß ich und er weiß es auch, aber ihm ist das scheiß egal.

Zu der ganzen Situation dann jetzt ein paar Fragen:

Kann ich dann die Polizei rufen, damit er mich rein lässt und ich meine Sachen holen kann?

Was passiert, wenn er sich nicht auch beim Bauverein meldet, damit der Mietvertrag geändert und meine Teilkündigung akzeptiert werden kann?

Ich habe bisher alle Fixkosten getragen und er die variablen (Lebensmittel etc.). Kann ich bei den Stadtwerken einfach Heizung und Strom kündigen, bzw. mich abmelden und es nicht mehr bezahlen? Wenden die sich dann automatisch an ihn? Sind ja beide da gemeldet, glaub ich.

Ich habe auch den Nutzungsvertrag für Internet und Telefon abgeschlossen. Könnte ich den von der Telekom auf ihn überschreiben lassen oder muss ich ihn kündigen und habe somit ja dann noch die Kündigungsfrist?

Ich hoffe, ich hab nichts wichtiges vergessen. Ich danke schon mal für alle Antworten, sofern sie vernünftig und hilfreich sind. =)

Liebe Grüße Steffi

...zum Beitrag

Hallo,

habs gerade gelesen, ihr seid beide Mieter. Dann darf er dich gar nicht rausschmeißen. Es ist auch deine Wohnung!

Geh einfach hin und hole deine Sachen raus. Wenn er dich nicht reinlässt, dann rufst du die Polizei und erklärst das denen, unter anderem auch, dass du mit im Mietvertrag stehst.

Das ist sowas von Dreist, was dein Freund da macht, das geht mal absolut gar nicht!

...zur Antwort
Vom Freund rausgeschmissen, wie geht's weiter?

Hallo!

Mein Freund hat mich (per SMS) rausgeschmissen, nachdem er (scheinbar) gemerkt hat, dass ich mich trennen will und meinte, nächste Woche könne ich mein Zeug aus dem Keller holen und bei Mutti oder unter ner Brücke schlafen. Bin zum Glück tatsächlich jetzt bei Mutti untergekommen, aber er schrieb auch, dass ich in unsere Wohnung nicht mehr rein komm, sprich, er lässt mich nicht rein, wenn er zuhause ist.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass er nicht mein komplettes "Zeug" in den Keller räumt, denn das ist recht viel. Dazu gehören u.a. auch mein Notebook (was er auch immer benutzt) und meine neue Küchenmaschine von Bosch. Besonders bei diesen beiden teuren und emotional wertvollen (wegen der ganzen Fotos, Dokumente und Musik auf dem Notebook), dass er sie einfach behält, wenn ich nicht mehr in die Wohnung komme.

Ich wollte jetzt nächste Woche schon mal alles, was er in den Keller gebracht (oder geworfen) hat, begutachten und rausholen. Aber was mache ich, wenn er mir manche Sachen vorenthält? Wenn ich allein versuche in die Wohnung zu gehen, während er zuhause ist (und das ist er meistens), schmeißt der mich postwendend wieder raus.

Und bitte, kommt mir jetzt nicht damit, dass "er das ja gar nicht darf". Das weiß ich und er weiß es auch, aber ihm ist das scheiß egal.

Zu der ganzen Situation dann jetzt ein paar Fragen:

Kann ich dann die Polizei rufen, damit er mich rein lässt und ich meine Sachen holen kann?

Was passiert, wenn er sich nicht auch beim Bauverein meldet, damit der Mietvertrag geändert und meine Teilkündigung akzeptiert werden kann?

Ich habe bisher alle Fixkosten getragen und er die variablen (Lebensmittel etc.). Kann ich bei den Stadtwerken einfach Heizung und Strom kündigen, bzw. mich abmelden und es nicht mehr bezahlen? Wenden die sich dann automatisch an ihn? Sind ja beide da gemeldet, glaub ich.

Ich habe auch den Nutzungsvertrag für Internet und Telefon abgeschlossen. Könnte ich den von der Telekom auf ihn überschreiben lassen oder muss ich ihn kündigen und habe somit ja dann noch die Kündigungsfrist?

Ich hoffe, ich hab nichts wichtiges vergessen. Ich danke schon mal für alle Antworten, sofern sie vernünftig und hilfreich sind. =)

Liebe Grüße Steffi

...zum Beitrag

Hallo Steffi,

läuft der Mietvertrag denn nur auf ihn oder auf euch beide?

LG!

...zur Antwort

Könnte tatsächlich möglich sein. Wie man sieht, ist es ja anscheinend so, also wie du schreibst.

...zur Antwort

Mal angenommen, jemand macht sowas verblödetes... warum sollte dieser keinen Ärger bekommen?

Der Notruf der Polizei ist für Notrufe da! Die Polizei ist für die Sicherheit und Ordnung zuständig und nicht Entertainer für gelangweilte...

...zur Antwort

Das dauert 2-3 Werktage und du kannst von Glück sagen, wenn du das Geld so ohne weiteres tatsächlich bekommst... Ich bin mir da nicht so sicher

...zur Antwort
habe einem Typen 600 Euro geliehen

Und warum leihst du irgend nem Typen soviele Euronen und das noch ohne Sicherheit?

...zur Antwort

Einfach den Brief ungeöffnet zurück senden, so mache ich das schon eine ganze Zeitlang und da wird auch nichts weiter passieren. Ich bin nicht von dieser "Steuer" befreit und werde mich auch nicht befreien lassen, obwohl ich Anspruch darauf hätte. Aber wozu soll man sich für etwas befreien lassen, wofür man keine Befreiung braucht?! Ich meine man zahlt ja nicht für etwas, was man nicht hat ;)

Es gibt viele Möglichkeiten, sich gegen diesen Verein und ihre Abzocksteuer zur Wehr zu setzen.

Wenn man sich wirklich wehren möchte, wird man schnell fündig und weiß, welche Methoden man gegen die verwenden kann.

...zur Antwort

Natürlich, das ist diese Masche... du darfst einzahlen wie Blöde, aber wehe du gewinnst mal, dann sucht man sich Gründe nicht auszahlen zu müssen.

Da diese ganzen Casinos Ihren Sitz meist nicht in Deutschland bezw. nichtmal in Europa haben, kannst du da auch nicht viel machen.

...zur Antwort

Soviele Tipps hier und alle für den....

Widerspruch einlegen sagen alle... gegen was denn Widerspruch einlegen? Es gab KEINEN Bescheid, gegen den man Widerspruch einlegen sollte...

Heute ist der 3. und wenn man am 1. sein Geld nicht bekommen hat wie oben steht, dann schwingt man seinen Ar.... in den Sattel und reitet dorthin um mal die Sachlage zu klären.

Anwalt und Sozialgericht und alles andere was hier geraten wird ist erstmal schwachsinn!

...zur Antwort