Also das mit dem Datenschutz bei Immobilien wundert mich ohnehin in Deutschland. Beim Notar sieht man die Grundschuld vom Vorgänger, also wie viel Geld er sich damals geliehen hatte und bei welcher Bank. In den Verwaltungsunterlagen kann man dann unter Umständen, je nach Vorgang, auch noch sehen, wer seine Wohnung noch nicht abbezahlt hat. Z. B. Bei Wechsel von Versicherungen muss die Bank zustimmen.
Hausgeld sind die Nebenkosten, die man als Mieter kennt, plus Verwaltungsgebühren und plus den Anteil am Aufbau der Instandhaltungsrücklage. Erfahrungsgemäß ist das Hausgeld in etwa 20 - 30 % höher als die reinen Nebenkosten.
Bei mir war es so, dass der eine Beirat mitten im Jahr einfach aufgehört hat. Das war aber kein Problem, da es zwei andere Beiräte gab. In aller Regel braucht man den Beirat nicht, wenn die Hausverwaltung vernünftig arbeitet. Das ist meine Erfahrung. Es wird nur wichtig, wenn der Verwalter untätig ist und der Beirat selbst eine Eigentümerversammlung einberufen muss. Hier habe ich mehr Infos zum Beirat gefunden, die Dir vielleicht helfen? https://www.hausverwaltung-ratgeber.de/der-verwaltungsbeirat-aufgaben-und-pflichten.html
Herzlichen Glückwunsch! Du befindest Dich in einer sehr guten Situation. Ich würde etwas Geld in ETFs für das Alter anlegen, einen Teil auf ein Festgeldkonto und ansonsten in den wichtigsten Faktor investieren: In die Gesundheit (Entspannung, gutes Essen, evtl. Akupunktur und TCM). Es gibt ein Sprichtwort das sinngemäß lautet: Erst opfert man die Gesundheit fürs Geld und dann das Geld für die Gesundheit.
Ebenso würde ich regelmäßig für gute Zwecke spenden. Es gibt viele Menschen und Tiere, denen es nicht gut geht. Bei Deinen Einnahmen würde Dir die ein oder andere Spende nicht wehtun.
Alles Gute ;)