Hallo Kevin,

die Musik passt überhaupt nicht. Geh mal auf diese Seite: http://www.freeplaymusic.com/

Auf dieser Seite findest du GEMA-Freie Lieder, die du auch auf YouTube verwenden darfst. Außerdem ist die Musik in Gefühle unterteilt, was das Suchen nach passenden Liedern noch einfacher macht.

Ich möchte dir noch einen Tipp mit auf den Weg geben: Mach mal die Tonspur vom Video stumm, damit die nervenden Windgeräusche nicht zu hören sind.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag

Harry Hirsch

...zur Antwort

Gib mal hier die Werte ein, vielleicht hilft das: http://www.bahn.de/p/view/index.shtml

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Harry Hirsch

...zur Antwort

Hallo Pyropaule,

diese Frage wurde zwar schon vor einiger Zeit gestellt, aber ich will sie trotzdem beantworten. Ich habe selber lange nach dem Soundtrack gesucht, aber kaum brauchbare Infos befunden. Ich kann Dir aber soviel sagen, dass die meisten Lieder von den "Broken Glass Heroes" sind. Das Titellied heißt "Let´s Not Fall Apart" und ist auch von den "Broken Glass Heroes".

Ich hoffe ich konnte Dir helfen

Grüße Harry

...zur Antwort

Hallo gadggfjfghdf,

downloade vorerst WinRAR, den gibt es hier:

(Reicht völlig als Testversion) http://www.chip.de/downloads/WinRAR-32-Bit_12994655.html

Sobald du das Programm installiert hast, gehst du in diesen Ordner bei CoD 5: C:\Program Files (x86)\Activision\Call of Duty - World at War\main

Kopiere Dir die Dateien, die in diesem Ordner sind auf Deinen Desktop in einen neuen Ordner. Im nächsten Schritt änderst du bei allen Dateien die Endung iwd in die Endung rar.

Hier ein Beispiel:

iw00.iwd --> iw00.rar

Im letzten Schritt entpackst du die Dateien mit WinRAR. Rechtsklick auf die Datei und dann "Dateien entpacken" auswählen. Nun musst du den entpackten Ordner nur noch nach den Sounds durchwühlen. Ich habe das auch schon gemacht. Um Dir die Arbeit etwas zur erleichtern, kann ich Dir sagen, dass nur in folgenden Dateien Soundordner enthalten sind:

iwd 14 - iwd 20

iwd 22 - iwd 23

iwd 25 - iwd 27

und

Localized German 00 - Localized German 06

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Melde Dich einfach bei weiteren Fragen.

MfG Harry Hirsch

...zur Antwort

Hallo Handy2,

ich würde Dir auf keinen Fall zu "Noname-Marken" raten. Bekannte von mir haben damit schlechte Erfahrungen gemacht. Ich bräuchte aber definitiv noch einige Infos, damit ich Deine Frage beantworten kann. In welcher Preisklasse sollte dein Camcorder liegen? Sollte es einer mit Festplatte sein, oder möchtest du lieber einen mit SD-Karte? Für welche Zwecke wirst du deinen Camcorder nutzen? (Familienvideos aufzeichnen, Actionvideos drehen, etc.)

Ich kann Dir definitiv folgendes Gerät ans Herz legen:

http://www.amazon.de/Panasonic-HDC-SD66EG-K-Camcorder-SD-Kartenslot-Bildstabilisator/dp/B0035KBPVK/ref=sr11?ie=UTF8&qid=1310474577&sr=8-1

Mit freundlichen Grüßen Harry

PS.: Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

...zur Antwort

Hallo jayfraz,

ich habe diese Karte auch in meinem Computer. Sie ist 18-20cm lang und etwa 8-9cm tief. Denke auch daran, dass sie einen zusätzlichen 6-Pin Stromanschluss benötigt.

Liebe Grüße Harry Hirsch

...zur Antwort

Hallo Verena,

ich kenne Dein Programm zwar nicht, aber vielleicht funktioniert es, indem du das Video-objekt markierst und auf "t" drückst um das Video zu schneiden. Bei den meisten Programmen gibt es diese Funktion.

Ich habe mal bei Google geguckt und eine Anleitung zum schneiden gefunden. In deinem Programm müsste eine Schaltfläche in Form einer Rasierklinge oberhalb der Timeline sein.

Hier die Anleitung: http://www.netzwelt.de/news/81142_2-anleitung-videoschnitt-pinnacle-videospin.html

Mit freundlichen Grüßen Harry

...zur Antwort