Die Präpositionen à und de

Geschrieben von: Dennis Rudolph
Sonntag, 20. Juli 2014 um 19:47 Uhr

Auch im Französischen gibt es eine ganze Reihe an Präpositionen. Wir erklären hier zunächst ganz kurz, was man unter Präpositionen zu verstehen hat und dann sehen wir uns die französischen Präpositionen à und de an. Eine Reihe an Beispielen sollte deren Einsatz verdeutlichen. Dieser Artikel gehört zu unserer Französisch-Sektion.

Präpositionen stellen zwei Sachverhalte in ein bestimmtes Verhältnis zueinander. Man sagt daher manchmal auch Verhältniswörter. Darunter versteht man meistens sehr kurze Wörter, die jedoch häufig genutzt werden. Im Deutschen sind dies Wörter wie an, auf, aus, unter, vor, über usw.

Ich bringe in Kurzform gleich noch einmal einige wichtige Grundlagen. Wer jedoch dennoch merkt, dass wichtige Vorkenntnisse fehlen, kann unter den folgenden Links noch einmal nachsehen.

Der bestimmte Artikel
Präpositionen (Überblick)

Die bestimmten Artikel im Französischen lauten: le, la, l' und les. Und genau diese benötigen wir auch im Zusammenhang mit den Präpositionen à und de.

Die Präpositionen à und de

Die Präposition à übersetzt man je nach Zusammenhang zum Beispiel mit nach, zu, um, in etc. Und de übersetzt man oft mit von oder aus. Der Einsatzbereich dieser sehr kurzen Präpositionen reicht von Zeitangaben, Orte und Richtungen bis hin zu Städten und Ländern.

Beispiele:

J'habite Ă  Paris.
Ich wohne in Paris.
Le petit-déjeuner est à huit heures.
FrĂĽhstĂĽck gibt es um acht Uhr.

Quand est-il allé à Paris?
Wann ist er nach Paris gefahren?
Je vais Ă  l'hĂ´tel.
Ich gehe ins Hotel
Bei der Bildung von Sätzen mit à und de müssen eine Reihe an Dingen beachtet werden. So zieht man à + le zu au zusammen. Und aus de + le wird du.

Tabelle nach rechts scrollbar
Ă  + le = au
de + le
=
du
Beispiele:

Il est au café.
Er ist im Café.

Les enfants jouent au ballon.
Die Kinder spielen Ball.
Marc habite à gauche du cinéma.
Marc wohnt links vom Kino.

Quelle: http://www.frustfrei-lernen.de/franzoesisch/praepositionen-a-de-grammatik-franzoesisch.html

...zur Antwort
psychologisches problem bitte wer kann mir helfen?

Hallo Zsm,

Vorab möchte ich mich bei allen Bedanken die sich Die Zeit nehmen diesen Text zu lesen und mir vielleicht helfen können. Bitte entschuldigt die diversen Rechtschreibfehler ich verfasse diesen Text nach dem ich ihn hunderte male schon zu papier bringen wollte doch nun sehe ich keinen anderen weg mir zu helfen bzw wie oder wo ich rat suchen kann.

Zu meiner Person: Ich bin 20 Jahre jung Männlich komme aus NRW und habe mit 16 meine Mittlere Reife mit Q Absolviert und meine Lehre Als Fluggerätmechaniker dieses Jahr abgeschlossen man könnte meinen ich stehe voll im Leben..

Ich versuche meine Situation von Anfang an zu erklären ob ich am ende dieses Texts eine Fragestellung habe weis ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht ich habe die Hoffnung das allein das Niederschreiben etwas für mich bewirkt.

Ich fange von Ganz vorne an bis ich 3 war wuchs ich in einem Dorf mit meiner Mutter meinem 3 Jahre älteren Bruder und meinem Erzeuger auf. Erzeuger im folgenen Jörg genannt war kein Mensch der den Titel „Vater“ Verdient hätte, er war nach aussen hin der Vorzeigbarste Mensch auf Erden doch sobald sich Die Haustüren geschlossen haben kam seine wahre Persönlichkeit zum vorschein. Ein 1.69m kleiner Psychopath

Meine einzige errinerung an diese Zeit mit ihm ist wie folgt: „ich müsste ca 2 gewesen sein und musste morgens in den Kindergarten und wie es meiner meinung nach normal ist mit 2 jahren hat man Morgens meistens keine Lust, Als ich dies durch nörgeleien zum ausdruck Brachte Explodierte eine Bombe in ihm Er Schrie und Schrie ich weinte Natürlich worauf er mit HÖR AUF ZU HEULEN reagierte.

Ich weis nicht wieso dies die Einzige errinerung ist an diese Zeit in dem Dorf ist aber es hat sich festgebrannt.

Doch für mich war diese Zeit nicht annähernd so schlimm wie für meine Mutter, Jörg schlug sie. Er Schlug sie nicht nur er tyranisierte sie und ernidriegte sie er Schlug sie 3 mal Halbtod Diverse Nasen und Rippenbrüche waren die Folge. Er Ging Abends lieber feiern und Vögelte mit Iwelchen Schwalben rum anstatt zuhause bei seiner Familie zu sein.

Mein Bruder und ich erfuhren dies alles erst im Alter von 16 und 19 ich weiss es bis heute nicht wie sie es geschafft hat das wir das alles nicht mitbekommen haben.

Sie blieb bei ihm weil sie ihren Kindern nicht den „Vater“ nehmen wollte.

Im Jahr 99´ Traf meine Mutter Dann meinen Vater ein Mann der diesen Titel Verdient hat und noch mehr.

33 Jahre Alt seinerzeit noch Fluggerätmechaniker. Er war zuvorkommend Verständnisvoll Geduldig und Vorallem eins Ruhig.

Ich errinere mich noch an meine Gedanken nachdem wir Endlich mit ihm zsm gezogen sind. Ich als 4 jähriger junge habe mir die frage gestellt was mit ihm los ist da musste ja was falsch sein wir wurden nicht angebrüllt wenn wir was angestellt haben NEIN wir wurden zum Tisch geben und es wurde drüber geredet und es wurde geklärt. Ich sagte nach kurzer zeit zu Meiner Mutter „Wann sind wir denn Endlich Geschieden, und wann ist Der Dom unser Papa“

...zum Beitrag

Puh... Irre...
Eine Sache vornweg: in so einem Forum findest du keine geeignete Hilfe!!!
Nichts wird ein ordentliches Gespräch ersetzen können und erst recht nicht solche Foren.
Mein Tipp: Suche Dir einen guten Psychologen, ĂĽberlege Dir, ob Mann oder Frau.
Hab keine Angst davor. Wenn du dieser Person nicht gleich vertrauen kannst, gib nicht auf und verzweifle nicht. So etwas braucht viel Zeit.
Suche Dir unbedingt einen GUTEN Therapeuten.
Um Hilfe bitten ist ganz einfach.
Und noch etwas. Du meinst, Du hast irgendwas falsch gemacht? Deine Mutter liebt Dich vielleicht nicht?
Sie hat mit sich selbst soviel zutun, dass sie wahrscheinlich nicht mal sich selbst lieben kann.
Es ist unmöglich, in einer Familie, die so zerrüttet ist, Halt zu finden. Dass Du nicht schlafen kannst ist eine logische Konsequenz und sollte Dich nicht wundern.
Hör auf mit den Drogen!!! Das bringt niemanden weiter und der Schmerz geht davon nicht weg. Das merkst Du ja.
Arbeite alles auf und konzentriere Dich nur auf DICH! Das ist nicht egoistisch, sondern gesund. Deine Mutter muss sich selbst um sich kĂĽmmern! Auch wenn Dir das weh tut, es ist nicht Deine Aufgabe. DEINE AUFGABE BIST DU SELBST!

Viel GlĂĽck!

...zur Antwort