Wenn du die Codeteile die du von extern hast, selbst auch schreiben könntest, dann würde ich es für mich behalten. Es ist nicht unüblich sich Codeteile von extern zu beschaffen.(Wenn sie frei zugänglich sind), man muss ja nicht jedes Rad neu erfinden und es spart zeit. Allerdings muss man den Code auch nachvollziehen können, um ihn zu fixen und um ihn eventuell zu erweitern Wenn du allerdings bei dem externen Code auf fremde Hilfe angewiesen bist dann würde ich die Karten auf den Tisch legen weil es dann sowieso irgendwann auffällt. Ausserdem ist es nicht nur das Codieren was ein Progrmm ausmacht sondern die Idee und für deinen Chef zählt in erster Linie der wirtschaftliche Nutzen duch das Programm unabhängig davon wer die Zeilen geschrieben hat.
Wenn in der Produktbeschreibung nix darüber steht, solltest du vieleicht beim Hersteller nachfragen bevor du dir ein Programm kaufst oder einfach den Produktnamen und x64 in die Schuchmaschine, z.B. Google, eingeben und dir die Ergebnisse anschauen. Wenn du das Programm schon hast dann würde ich es einfach ausprobieren. Die Chance das es läuft liegt bei weit über 50%.
Derzeit sind die Produkte nur in den USA, Kanada, London, Mailand, Tokyo, Kopenhagen und 2011 auch in Puerto Rico und Paris erhältlich. Das deutsche Markenrecht schützt solch exklusive Vertriebswege für Marken, so dass der Weiterverkauf von Markenprodukten eine Markenverletzung sein kann. Darauf basieren zahlreiche Abmahnungen mit denen A&F gegen Verkäufer vorgeht. Laut Website liefert Abercrombie jedoch nahezu in die ganze Welt.Weitere Stores sind in Zentren von Großstädten, wie z. B. München und Hamburg angedacht. Im Dezember 2009 eröffnete Abercrombie & Fitch im Einkaufszentrum MyZeil in Frankfurt am Main den ersten Store seiner Surfermarke Hollister in Deutschland. Im Oktober 2010 eröffnete die zweite Filiale im Centro in Oberhausen. Es folgen weitere Eröffnungen Anfang Dezember im Elbe-Einkaufszentrum in Hamburg, sowie in der Rhein-Galerie Ludwigshafen Mit dieser internationalen Expansion versucht Abercrombie & Fitch den in den USA stark zurückgegangenen Umsätzen entgegenzuwirken. (WIKIPEDIA)
Du hast sehr wenig Angaben gemacht über Fehlermeldung, Betriebsystem und Bildformate. Versuchs mal so: Öffne Windows Explorer.
Rechtscklick auf die Lokaler Datenträger C(wenn sich die Dateien darauf befinden) ansonsten rechtsklick auf die entsprechende Partition.
Klicke auf Eigenschaften.
Wähle den Tab Tools.
Bei Fehlerüberprüfung auf Jetzt prüfen klicken. Bei dem nächsten Fenster Beide Optionen anhaken.
alles Bestätigen.
Wenn du die Partition C ausgewählt hast wirst du gefragt ob du die Datenträgerprüfung planen willst. Das bitte auch bestätigen
Rechner Neustart machen.
Je nach Datenträgergröße und Belegung kann die darauf folgende Prüfung einige Zeit in anspruch nehmen.
Wenn der Rechner neu gestartet ist, müsstes du die Dateien löschen können sofern sie noch da sind.
Waldorfschulen (auch: Rudolf-Steiner-Schulen und in Deutschland Freie Waldorfschule) sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die Waldorfpädagogik ist eine international verbreitete Pädagogik aus der Zeit der Reformpädagogik auf der Grundlage der ebenfalls von Steiner begründeten Anthroposophie. In Deutschland sind Waldorfschulen staatlich anerkannte Ersatzschulen in freier Trägerschaft. Neben den Waldorfschulen gibt es auch Waldorfkindergärten und heilpädagogische Anthroposophische Einrichtungen. (Wikipedia)
Zervikal lat. cervix Hals, Hals-. Blutgefässe im Hals oder Gebärmutterhals
Zervikal lat. cervix Hals, Hals-. Blutgefässe im Hals
Lageenergie auch: Potentielle Energie Die Lageenergie ist eine der fünf Energieformen, die in der Physik unterschieden werden. Lageenergie wird auch als Höhen- oder potentielle Energie bezeichnet. Die Lageenergie eines Körpers wird durch dessen räumliche Position in einem Kraftfeld bestimmt. So wird die potentielle Energie eines Körper auf der Erdoberfläche durch seine Lage im Erd-Gravitationsfeld bestimmt. Je weiter er vom Erdmittelpunkt entfernt ist, desto höher ist seine potentielle Energie. Physikalisch wird die Lageenergie E durch die Multiplikation der Masse des betrachteten Körpers mit der Erdbeschleunigung und der Höhe, in der er sich befindet, bestimmt.
Die Lageenergie ist eine natürlich vorkommende Primärenergie, die in andere Energieformen, z.B. elektrische Energie umgewandelt werden kann. Bei einem Speicherkraftwerk wird die Lageenergie der gestauten Wassermassen durch das Abfließen des Wassers auf eine tiefere Ebene freigesetzt und als Antrieb für eine Turbine genutzt, die über einen Generator Strom produziert.